Menü

Slow Food Stuttgart

Genuss rund um Gut-Sauber-Fair

Slow Food Stuttgart

Erstes Menü

Zum Inhalt:
  • Über Slow Food Stuttgart
    • Wer sind wir?
    • Koch- und Weinstammtische
      • Impressionen Kochstammtische
    • Genussführer
    • SlowMobil® Stuttgart
    • Teller statt Tonne
    • Weinbergprojekt „Steiler Zucker“
    • Slow Food Youth Stuttgart
    • Mit Genuss dabei: Bilder aus den letzten Jahren
    • Unsere Unterstützer
    • Unser kleiner Kaufladen
    • Impressum
  • Veranstaltungs- programm 2020
    • Archiv: Jahresprogramme 2006-2017
  • Einkaufsführer Region Stuttgart
    • Einkaufsführer mit Suchfunktion
  • Arche des Geschmacks
  • Blogbeiträge seit 2013
  • Links für (Slow)Foodies
Permalink zu:Koch- und Weinstammtische

Koch- und Weinstammtische

Gepostet am 6. Dezember 2015Von Alexander Lorenz

Die fünf Koch- und vier Weinstammtische sind das Herz unseres Conviviums. In den Kochstammtischen treffen sich jeden Monat rund 100 Hobbyköche, um gemeinsam zu kochen, Rezepte auszuprobieren und Ideen auszutauschen.

Sie wollen

… weiterlesen

Permalink zu:Arche des Geschmacks

Arche des Geschmacks

Gepostet am 5. Dezember 2015Von Alexander Lorenz

Unter dem Begriff „Arche des Geschmacks“ rettet Slow Food regionale Lebensmittel, die im Fastfood-Zeitalter vom „Aussterben“ bedroht sind. Ziel des Projekts: die regionale Küche und ihrer geschmackliche Vielfalt zu erhalten. Weltweit sind … weiterlesen

Permalink zu:Einkaufsführer Region Stuttgart

Einkaufsführer Region Stuttgart

Gepostet am 5. Dezember 2015Von Alexander Lorenz

Woran erkennen Sie gute, saubere und faire Lebensmittel?

Gut, das heißt geschmacklich überdurchschnittlich.

Sauber, das heißt Herstellung in traditionell handwerklicher Art, frei von gentechnisch veränderten Rohstoffen, frei von Zusatz- und … weiterlesen

Permalink zu:Weinbergprojekt „Steiler Zucker“

Weinbergprojekt „Steiler Zucker“

Gepostet am 5. Dezember 2015Von Alexander Lorenz

Fünfzehn Slow Food Stuttgart Mitglieder gründeten im Jahr 2015 die Steile Zucker GbR und kaufen sich einen eigenen Weinberg. Wir von Slow Food Stuttgart unterstützen das Projekt – auch finanziell – und … weiterlesen

Permalink zu:Teller statt Tonne

Teller statt Tonne

Gepostet am 6. Dezember 2015Von Alexander Lorenz

Aktiv gegen Lebensmittelverschwendung.

Über 40 % unserer Lebensmittel werden unbenutzt weggeworfen. Jeder zweite Kopfsalat und jede zweite Kartoffel werden schon bei der Ernte aussortiert, jedes fünfte Brot kommt ungekauft in die Tonne.

… weiterlesen

Permalink zu:SlowMobil® Stuttgart

SlowMobil® Stuttgart

Gepostet am 6. Dezember 2015Von Alexander Lorenz

Das SlowMobil® ist eine rollende Küche, die zu Kindergärten, Horten und Grundschulen und anderen Einrichtungen kommt und Kindern den Spaß am gemeinsamen Kochen und Essen vermittelt. Hier erfahren Kinder, wie man aus

… weiterlesen

Permalink zu:Genussführer

Genussführer

Gepostet am 7. Dezember 2015Von Ingo Plessing

Wissen, was man isst.

Ein Restaurantführer zu gutem, regionaltypischem Essen. Zu Wirten, die ihren Gästen noch unverfälschte Küche zu vernünftigen Preisen anbieten. Wo man die Region noch auf dem Teller schmeckt.

Nach

… weiterlesen

Willkommen zum Blog von Slow Food Stuttgart.

Mit Themen aus der Region Stuttgart und darüber hinaus. Mit Beiträgen, Informationen, Veranstaltungen, Terminen, Filmtipps, etc. rund um die Idee vom guten, sauberen und fairen Genuss.

Permalink zu:Arche des Geschmacks

Arche des Geschmacks

Permalink zu:Einkaufsführer Region Stuttgart

Einkaufsführer Region Stuttgart

Permalink zu:Veranstaltungs- programm 2020

Veranstaltungs- programm 2020

Permalink zu:Koch- und Weinstammtische

Koch- und Weinstammtische

Filmtipp: Ramen Shop – Liebe ist der beste Koch

Gepostet am21. Mai 201924. Mai 2019AutorIngo Plessing

Der junge Masato beherrscht ein wunderbares Handwerk: er ist Koch in einer traditionellen japanischen Suppenküche. Die Ramen-Nudel-Suppe ist seine Spezialität. Der plötzliche Tod des Vaters versetzt Masato in seine Kindheit zurück. In … weiterlesen

Kategorien2019, Film, Veranstaltungen

Aktiv für Stuttgarter Apfelsaft und Streuobstwiesen

Gepostet am20. Mai 201920. Mai 2019AutorIngo Plessing

Habt ihr Lust, unsere Streuobst-Initiative bei einzelnen Aktionen zu unterstützen?

Zusammen mit Fa. Mayer haben wir vor 30 Jahren den berühmten, naturtrüben Stuttgarter Apfelsaft initiiert, der gerade erneut durch den 1. Preis … weiterlesen

Kategorien2019, Aktionen, Einkaufstipps, Nachricht

SCHMECKEN UND ENTDECKEN

Gepostet am20. März 201920. März 2019AutorIngo Plessing

„SCHMECKEN UND ENTDECKEN“– gesellig zum Feinschmecker werden

WANN: immer letzter Dienstag im ungeraden Monat

Start:     Dienstag 26. März, 19 Uhr,
WO:      In der Kulturschmiede Alimentari da Loretta (Nähe Marienplatz)

Das erste Thema … weiterlesen

Kategorien2019, Aktionen, Veranstaltungen

Ziemlich wilde Rinder – in der arte Mediathek

Gepostet am15. März 201915. März 2019AutorIngo Plessing

Am Fuße der Hohenzollernburg leben fast 300 Rinder dauerhaft auf Kuhweiden – eine große Ausnahme in Deutschland. Vor mehr als 35 Jahren entschied Landwirt Hermann Maier, seinen Rindern ein tiergerechtes Leben zu … weiterlesen

Kategorien2019, Film

Neue Wege einschlagen – Lebenswege unverpackt

Gepostet am7. März 20197. März 2019AutorIngo Plessing

„Es war Sonnenuntergang, es war spiegelglatte See, es waren Delfine am Horizont und ich dachte – oh, die Welt ist noch in Ordnung… und dann trieb die Plastiktüte vorbei. Und dann stellte … weiterlesen

Kategorien2019, Einkaufstipps, Film, Interview, Nachricht, Unterstützer

Winzergruppe „Junges Schwaben“ präsentiert Signaturweine in den Wagenhallen in Stuttgart

Gepostet am3. Februar 2019AutorIngo Plessing

Präsentation der Junges Schwaben Weine
Sonntag, 24. Februar 2019
in den Wagenhallen Stuttgart

Junges Schwaben Weine werden nach strengen Richtlinien erzeugt und geprüft. Sie sind wahre Zeugen ihres Terroirs und entstehen durch … weiterlesen

Kategorien2019, Aktionen, Einkaufstipps, Veranstaltungen

Literarisch-kulinarisches Festival „WortMenue“ am Bodensee

Gepostet am3. Februar 2019AutorIngo Plessing

In diesem Frühjahr steht die Bodenseestadt Überlingen wieder ganz im Zeichen des literarisch-kulinarischen Festivals „WortMenue“. Vom 6. bis 21. Mai präsentieren sich – inzwischen bereits zum elften Mal – mehr als zwanzig … weiterlesen

Kategorien2019, Aktionen, Bücher, Veranstaltungen

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Stichwortsuche

Menü

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2021 Slow Food Stuttgart. Alle Rechte vorbehalten |
Nach oben
  • Über Slow Food Stuttgart
    • Wer sind wir?
    • Koch- und Weinstammtische
      • Impressionen Kochstammtische
    • Genussführer
    • SlowMobil® Stuttgart
    • Teller statt Tonne
    • Weinbergprojekt „Steiler Zucker“
    • Slow Food Youth Stuttgart
    • Mit Genuss dabei: Bilder aus den letzten Jahren
    • Unsere Unterstützer
    • Unser kleiner Kaufladen
    • Impressum
  • Veranstaltungs- programm 2020
    • Archiv: Jahresprogramme 2006-2017
  • Einkaufsführer Region Stuttgart
    • Einkaufsführer mit Suchfunktion
  • Arche des Geschmacks
  • Blogbeiträge seit 2013
  • Links für (Slow)Foodies