Menü

Slow Food Stuttgart

Genuss rund um Gut-Sauber-Fair

Slow Food Stuttgart

Erstes Menü

Zum Inhalt:
  • Über Slow Food Stuttgart
    • Wer sind wir?
    • Koch- und Weinstammtische
      • Impressionen Kochstammtische
    • Genussführer
    • SlowMobil® Stuttgart
    • Teller statt Tonne
    • Weinbergprojekt „Steiler Zucker“
    • Slow Food Youth Stuttgart
    • Mit Genuss dabei: Bilder aus den letzten Jahren
    • Unsere Unterstützer
    • Unser kleiner Kaufladen
    • Impressum
  • Veranstaltungs- programm 2020
    • Archiv: Jahresprogramme 2006-2017
  • Einkaufsführer Region Stuttgart
    • Einkaufsführer mit Suchfunktion
  • Arche des Geschmacks
  • Blogbeiträge seit 2013
  • Links für (Slow)Foodies
Startseite » Archive für  Bücher

Kategorie: Bücher

Literarisch-kulinarisches Festival „WortMenue“ am Bodensee

Gepostet am3. Februar 2019AutorIngo Plessing

In diesem Frühjahr steht die Bodenseestadt Überlingen wieder ganz im Zeichen des literarisch-kulinarischen Festivals „WortMenue“. Vom 6. bis 21. Mai präsentieren sich – inzwischen bereits zum elften Mal – mehr als zwanzig … weiterlesen

Kategorien2019, Aktionen, Bücher, Veranstaltungen

Buchempfehlung: Unsere Gartenschätze

Gepostet am19. März 2018AutorIngo Plessing

Felicitas Wehnert

Unsere Gartenschätze – Geschichten um alte Obst- und Gemüsesorten

In traditionellen Hausgärten und auf Streuobstwiesen finden sich oft wahre Schätze – alte regionale Gemüse- und Obstsorten, einzigartig durch ihr Aussehen … weiterlesen

Kategorien2018, Bücher, Einkaufstipps

„Die Akte Glyphosat“ – Buchvorstellung und Diskussion

Gepostet am17. Oktober 20177. September 2020AutorIngo Plessing

Die grüne Europaabgeordnete Maria Heubuch und der grüne Landesverband laden zu einer Veranstaltung ein:

„Die Akte Glyphosat“ – Buchvorstellung und Diskussion

Donnerstag, 26. Oktober, 19 Uhr
Grünen-Landesgeschäftsstelle Stuttgart, Königstraße 78 (Eingang über
… weiterlesen

Kategorien2017, Bücher, Interview, Veranstaltungen

Essen Spezial – Das Greenpeace Magazin mit Schwerpunkt Ernährung

Gepostet am28. August 201630. August 2016AutorAlexander Lorenz

Dieses aktuelle Greenpeace-Magazin ist für Slow Foodies ein Muss! Tolle Artikel und viel Hintergrundinfos über Lebensmittel und ihre Produktion. Online bestellen oder in der Bahnhofsbuchhandlung kaufen. Preis: 6,90 Euro.

PS: Schade, dass … weiterlesen

Kategorien2016, Bücher

Das neue Backbuch von unserem Mitglied Markus Wagner: Das geht auf!

Gepostet am23. August 2016AutorAlexander Lorenz

Hefeteiggebäck, das garantiert gelingt – das finden Sie in diesem Buch, in dem sich alles um die süßen Lieblinge aus der Hefeteigbäckerei dreht. Ob Marzipanzopf, Nusskranz, Mohn-Streusel-Kuchen, Dampfnudeln oder Apfelkrapfen – der … weiterlesen

Kategorien2016, Bücher

S. Mancuso / C. Petrini: „Die Wurzeln des guten Geschmacks“ – Ökologisch wirtschaften mit der Intelligenz der Pflanzen

Gepostet am30. April 201630. April 2016AutorAlexander Lorenz

Wie soll man Milliarden Menschen ernähren, ohne die Umwelt zu zerstören? Mit der Inspiration aus der Intelligenz der Pflanzen, meinen Carlo Petrini, Gründer der Slow-Food-Bewegung, und der Pflanzenforscher Stefano Mancuso in „Die

… weiterlesen

Kategorien2016, Bücher

buch7.de – Der online-Buchhändler mit der sozialen Seite

Gepostet am22. Februar 20167. September 2020AutorAlexander Lorenz

Eine Online-Buchhandlung, die 75% ihres Gewinns an soziale Projekte abgibt? Sowas gibt es. Wer nicht nur beim Buchhändler um die Ecke einkauft, hat jetzt eine gute Alternative: buch7.de – Der Buchhandel mit … weiterlesen

Kategorien2016, Bücher, Nachricht

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Stichwortsuche

Menü

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 Slow Food Stuttgart. Alle Rechte vorbehalten |
Nach oben
  • Über Slow Food Stuttgart
    • Wer sind wir?
    • Koch- und Weinstammtische
      • Impressionen Kochstammtische
    • Genussführer
    • SlowMobil® Stuttgart
    • Teller statt Tonne
    • Weinbergprojekt „Steiler Zucker“
    • Slow Food Youth Stuttgart
    • Mit Genuss dabei: Bilder aus den letzten Jahren
    • Unsere Unterstützer
    • Unser kleiner Kaufladen
    • Impressum
  • Veranstaltungs- programm 2020
    • Archiv: Jahresprogramme 2006-2017
  • Einkaufsführer Region Stuttgart
    • Einkaufsführer mit Suchfunktion
  • Arche des Geschmacks
  • Blogbeiträge seit 2013
  • Links für (Slow)Foodies