Die vier Koch- und vier Weinstammtische sind das Herz unserer Slow Food Regionalgruppe. In den Kochstammtischen treffen sich jeden Monat Hobbyköche, um gemeinsam zu kochen, Rezepte auszuprobieren und Ideen auszutauschen.
Sie wollen
Mit Themen aus der Region Stuttgart und darüber hinaus. Mit Beiträgen, Informationen, Veranstaltungen, Terminen, Filmtipps, etc. rund um die Idee vom guten, sauberen und fairen Genuss.
Nachtschicht mit Sarah Wiener am 25. Juli
„Genieße den Verzicht“ Die Kochkünstlerin Sarah Wiener über den Genuss beim Umweltschutz
Schnelle Autos treffen auf Slow Food diese spannende Begegnung findet im Nachtschichtgottesdienst am … weiterlesen
Mit dem Trekker geht es vom Reyerhof zunächst aufs Rote Beete Feld, auf dem wir dann die Roten Beete vom Unkraut befreit haben. Dabei wurden zwei Feldhasenkinder auf dem Feld gefunden. Auf … weiterlesen
Alle, die wissen möchten, was hinter dem Begriff Solidarische Landwirtschaft steckt, können sich unter folgendem Link informieren. Die SolawiS, mit denen wir auf dem Reyerhof gemeinsam mitarbeiten, heißt übrigens Solidarische Landwirtschaft Stuttgart.… weiterlesen
Wer den Blog nicht kennt http://www.ploetzblog.de/, sollte ihn kennenlernen. Beste Rezepte rund um selbstgebackenes Brot – auch mal ein reines 750g Weißbrot mit 2,3 g Hefe!!! Genial gut.
Hier also die Ankündigung: … weiterlesen
Vom 23. Juni bis 26. Juni 2014 jeweils von 9 bis 12 Uhr in Stuttgart.
Slow Food Mitglieder sind zu den Veranstaltungen herzlich willkommen!
Um Schulen als „Orte des Lebens und Lernens“ … weiterlesen
Datum: Samstag, 12.07.2014 Uhrzeit: 12:30h – 16:30h
Ort: Forum ipi-Institut, Neckarstr. 155, 70190 Stuttgart
Was macht ein gutes Brot aus? Klar, es muss schmecken. Aber wodurch wird es – im Sinne von … weiterlesen
Schnippeldisko auf dem Schlossplatz
Aktionstag für die regionale Produktion von Lebensmitteln am 11. und 12. Juli 2014 im Rahmen der Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg.
Die Junggärtner Baden-Württemberg und der Jugendbeirat der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg möchten … weiterlesen