Die vier Koch- und vier Weinstammtische sind das Herz unserer Slow Food Regionalgruppe. In den Kochstammtischen treffen sich jeden Monat Hobbyköche, um gemeinsam zu kochen, Rezepte auszuprobieren und Ideen auszutauschen.
Sie wollen
Mit Themen aus der Region Stuttgart und darüber hinaus. Mit Beiträgen, Informationen, Veranstaltungen, Terminen, Filmtipps, etc. rund um die Idee vom guten, sauberen und fairen Genuss.
Und hier wieder ein fröhlicher und gelungener Arbeitseinsatz auf dem Reyerhof mit den SolawiS. Wir haben in 150 Minuten rund 3 Tonnen Äpfel geerntet!
Liebe Freunde, Mitglieder und Unterstützer des Conviviums Slow Food Stuttgart,
das Sommerfest am 2. August steht vor der Tür und wir freuen uns schon auf einen sonnigen Samstag mit Stuttgarter Slowfoodies und … weiterlesen
Mit Esther Wiemann und dem Team der Speisemeisterei, guten Weinen aus der Slow Food Vinothek konnten wir ganz entspannt einen schönen Abend bei guten Gesprächen genießen. Danke!
Liebe Reise-Interessierte,
dies ist eine Slow Food Reise, die von Gerrit Rinck, CV Braunschweig, organisiert wird. Wer Interesse hat, möge sich bitte direkt bei ihm für die Reise vormerken oder sich gleich … weiterlesen
Fairer Handel ist eine echte Alternative
Beim Fairen Handel bekommen die Erzeuger faire Preise, die ihnen ein Leben in Würde ermöglichen. Das ist nicht so selbstverständlich, wie es klingt. Die Erlöse für … weiterlesen
Das Sommerfest ruft! Wir haben allen Grund zu feiern.
Liebe Freunde, Mitglieder und Unterstützer des Conviviums Slow Food Stuttgart,
der Juli ist wieder rappelvoll mit Terminen und zum guten Abschluss feiern wir … weiterlesen
Das Convivium Stuttgart von Slow Food besichtigte am Samstagnachmittag die Tonmühle der Familie Siegle im Glemstal bei Ditzingen. Herr Siegle erklärte den zehn Besichtigern, dass die Mühle bereits im 14. Jahrhundert existierte … weiterlesen