Die vier Koch- und vier Weinstammtische sind das Herz unserer Slow Food Regionalgruppe. In den Kochstammtischen treffen sich jeden Monat Hobbyköche, um gemeinsam zu kochen, Rezepte auszuprobieren und Ideen auszutauschen.
Sie wollen
Mit Themen aus der Region Stuttgart und darüber hinaus. Mit Beiträgen, Informationen, Veranstaltungen, Terminen, Filmtipps, etc. rund um die Idee vom guten, sauberen und fairen Genuss.
Ein Film von Valentin Thurn, ca. 100 Min.
Im Laufe dieses Jahrhunderts wird die Weltbevölkerung auf zehn Milliarden anwachsen. Wo soll die Nahrung herkommen, die jeder Einzelne täglich zum Überleben benötigt, und … weiterlesen
… weiterlesenWas vor fast 30 Jahren von ein paar Idealisten gegründet worden ist, hat sich zu einer Massenbewegung entwickelt: Slow Food ist so in wie nie. Aber woran erkennt der Verbraucher eigentlich, was
Liebe pois-Freunde,
auch im März gibt es wieder die Möglichkeit, frische und faire Waren aus Portugal zu bestellen.
Unser Angebot für März:
Orangen 25€/10kg (Kiste)
Encore Mandarinen (mit Kernen) 15,00€/10kg (Kiste)
Bitterorangen … weiterlesen
Auf dem Gelände des Freilichtmuseums in Beuren kann man sie wiederfinden, viele alte Obstsorten, die heutzutage selten geworden sind. Gerade sind mit der Kirsche „Benjaminler“ und die „Schwarze Birne“ wieder zwei Raritäten … weiterlesen
PRESSEINFORMATION – Berlin, 06. März 2015
Slow Food Deutschland kritisiert die neue Werbeoffensive des Discounters und fordert ihn auf, die Kampagne einzustellen. Die Attacken gegen gutes Hand- werk und die Vernebelung des … weiterlesen
http://www.welt.de/138742221 Ein Artikel aus DER WELT vom 25.3.2015 von Dirk Schümer
Essen ist Freiheit: Als 1989 die letzte politische Utopie verschwand, riefen Italiener die Ideologie des Slowfood aus. Ein Besuch bei Carlo … weiterlesen
Sie lieben die Natur und sind auf der Suche nach einem neuen Hobby oder Sie haben einfach nur Lust aufs eigene Gemüse, auf knackigen Salat, aromatische Kräuter oder saftige Tomaten? Dann sind … weiterlesen