Die vier Koch- und vier Weinstammtische sind das Herz unserer Slow Food Regionalgruppe. In den Kochstammtischen treffen sich jeden Monat Hobbyköche, um gemeinsam zu kochen, Rezepte auszuprobieren und Ideen auszutauschen.
Sie wollen
Mit Themen aus der Region Stuttgart und darüber hinaus. Mit Beiträgen, Informationen, Veranstaltungen, Terminen, Filmtipps, etc. rund um die Idee vom guten, sauberen und fairen Genuss.
Brauereien, Forellenzüchter, Käsereien – die Gegend rund um Stuttgart bietet Liebhabern von regionalen Gaumenfreuden eine riesige Auswahl. Friederike Votteler und Peter Pipiorke sind profunde Kenner der Region und haben in diesem Ausflugsführer … weiterlesen
Quelle: Stuttgarter Zeitung
Ein Artikel aus der Stuttgarter Zeitung:
http://www.stuttgarter-zeitung.de/slow-mobil-in-degerloch.
Das Slow Mobil ist eine Küche auf Rädern, die aber auch Inhalte transportiert: Kinder sollen Spaß an gesunder Ernährung und am Kochen bekommen. Eine Kinderjury … weiterlesen
Wir, die Ackerhelden GmbH aus Essen, sind seit 2013 Slow-Food-Unterstützer und vermieten bundesweit an derzeit 18 Standorten, darunter auch Stuttgart (Korntal) biozertifizierte, vorbepflanzte Gemüsegärten zum selbst Ernten.
Unsere gemeinsame Philosophie
Gemeinsam mit … weiterlesen
Die Weltausstellung in Mailand widmet sich dem Thema Ernährung. Das gibt Anlass zum Nachdenken: Was ist aus der italienischen Küche geworden? Und wie führt man sie wieder alter Größe zu? Ein Artikel … weiterlesen
Slow Food Deutschland stellt den Stuttgarter Schau- und Bildungsgarten vor:
Auf einer Fläche des Demeter-Hofes Reyerhof von Landwirt Christoph Simpfendörfer in Stuttgart-Möhringen entsteht ein biodynamischer Schau- und Bildungsgarten. Slow Food Stuttgart ist … weiterlesen