Die vier Koch- und vier Weinstammtische sind das Herz unserer Slow Food Regionalgruppe. In den Kochstammtischen treffen sich jeden Monat Hobbyköche, um gemeinsam zu kochen, Rezepte auszuprobieren und Ideen auszutauschen.
Sie wollen
Mit Themen aus der Region Stuttgart und darüber hinaus. Mit Beiträgen, Informationen, Veranstaltungen, Terminen, Filmtipps, etc. rund um die Idee vom guten, sauberen und fairen Genuss.
Radikal regional. Das gibt es leider nur in Berlin.
Quelle: Nobelhart & Schmutzig in Berlin: Essen nur aus lokalen Zutaten – SPIEGEL ONLINE… weiterlesen
Quelle: Der kleine Koch
Zählen Sie sich zu den engagierten Hobby-Köchen oder gehören Sie eher der „Tiefkühlpizza-Fraktion“ an? Viele Kinder lernen in ihren Elternhäusern kaum noch, was es heißt, eine Mahlzeit aus … weiterlesen
Quelle: Essen als Demonstration
Eine lange Tafel auf dem Haller Marktplatz, weiße Tischdecken, schön dekoriert, dazu Musik von Eric Holly und der Band Hautnah. Drumherum viele Stände. Man könnte meinen, es wird
Der aktuelle Newsletter für Mitglieder und Freunde von Slow Food Stuttgart.
… weiterlesenNachhaltig, umweltbewusst und fair – so präsentieren sich die großen Lebensmittelkonzerne noch bis Ende Oktober auf der Expo in Mailand. Nur Schein, kritisieren Slowfood-Anhänger und werben für Produkte aus der Region und
Sehr geehrte Kunden,
liebe Freunde von LA FATTORIA Stuttgart,
Sie mögen frisches Pesto?
Am Freitag, 18. September 2015, um 19.00 Uhr,
lernen Sie, wie man im original Pesto-Mörser, frisches Pesto Genovese und … weiterlesen
Die Slow-Food-Bewegung möchte, dass jeder Mensch Essen hat. Und zwar gutes Essen. Ein BZ-Interview mit dem Gründer Carlo Petrini über McDonald’s, Salamibrot und den Papst.
Beim Gedanken daran läuft vielen das Wasser … weiterlesen