Menü

Slow Food Stuttgart

Genuss rund um Gut-Sauber-Fair

Slow Food Stuttgart

Erstes Menü

Zum Inhalt:
  • Über Slow Food Stuttgart
    • Wer sind wir?
    • Koch- und Weinstammtische
      • Impressionen Kochstammtische
    • Genussführer
    • SlowMobil® Stuttgart
    • Teller statt Tonne
    • Weinbergprojekt „Steiler Zucker“
    • Slow Food Youth Stuttgart
    • Mit Genuss dabei: Bilder aus den letzten Jahren
    • Unsere Unterstützer
    • Unser kleiner Kaufladen
    • Impressum
  • Veranstaltungs- programm 2020
    • Archiv: Jahresprogramme 2006-2017
  • Einkaufsführer Region Stuttgart
    • Einkaufsführer mit Suchfunktion
  • Arche des Geschmacks
  • Blogbeiträge seit 2013
  • Links für (Slow)Foodies
Permalink zu:Koch- und Weinstammtische

Koch- und Weinstammtische

Gepostet am 6. Dezember 2015Von Alexander Lorenz

Die vier Koch- und vier Weinstammtische sind das Herz unserer Slow Food Regionalgruppe. In den Kochstammtischen treffen sich jeden Monat Hobbyköche, um gemeinsam zu kochen, Rezepte auszuprobieren und Ideen auszutauschen.

Sie wollen

… weiterlesen

Permalink zu:Arche des Geschmacks

Arche des Geschmacks

Gepostet am 5. Dezember 2015Von Alexander Lorenz

Unter dem Begriff „Arche des Geschmacks“ rettet Slow Food regionale Lebensmittel, die im Fastfood-Zeitalter vom „Aussterben“ bedroht sind. Ziel des Projekts: die regionale Küche und ihrer geschmackliche Vielfalt zu erhalten. Weltweit sind … weiterlesen

Permalink zu:Einkaufsführer Region Stuttgart

Einkaufsführer Region Stuttgart

Gepostet am 5. Dezember 2015Von Alexander Lorenz

Woran erkennen Sie gute, saubere und faire Lebensmittel?

Gut, das heißt geschmacklich überdurchschnittlich.

Sauber, das heißt Herstellung in traditionell handwerklicher Art, frei von gentechnisch veränderten Rohstoffen, frei von Zusatz- und … weiterlesen

Permalink zu:Weinbergprojekt „Steiler Zucker“

Weinbergprojekt „Steiler Zucker“

Gepostet am 5. Dezember 2015Von Alexander Lorenz

Fünfzehn Slow Food Stuttgart Mitglieder gründeten im Jahr 2015 die Steile Zucker GbR und kaufen sich einen eigenen Weinberg. Wir von Slow Food Stuttgart unterstützen das Projekt – auch finanziell – und … weiterlesen

Permalink zu:Teller statt Tonne

Teller statt Tonne

Gepostet am 6. Dezember 2015Von Alexander Lorenz

Aktiv gegen Lebensmittelverschwendung.

Über 40 % unserer Lebensmittel werden unbenutzt weggeworfen. Jeder zweite Kopfsalat und jede zweite Kartoffel werden schon bei der Ernte aussortiert, jedes fünfte Brot kommt ungekauft in die Tonne.

… weiterlesen

Permalink zu:SlowMobil® Stuttgart

SlowMobil® Stuttgart

Gepostet am 6. Dezember 2015Von Alexander Lorenz

Das SlowMobil® ist eine rollende Küche, die zu Kindergärten, Horten und Grundschulen und anderen Einrichtungen kommt und Kindern den Spaß am gemeinsamen Kochen und Essen vermittelt. Hier erfahren Kinder, wie man aus

… weiterlesen

Permalink zu:Genussführer

Genussführer

Gepostet am 7. Dezember 2015Von Ingo Plessing

Wissen, was man isst.

Ein Restaurantführer zu gutem, regionaltypischem Essen. Zu Wirten, die ihren Gästen noch unverfälschte Küche zu vernünftigen Preisen anbieten. Wo man die Region noch auf dem Teller schmeckt.

Nach

… weiterlesen

Willkommen zum Blog von Slow Food Stuttgart.

Mit Themen aus der Region Stuttgart und darüber hinaus. Mit Beiträgen, Informationen, Veranstaltungen, Terminen, Filmtipps, etc. rund um die Idee vom guten, sauberen und fairen Genuss.

Permalink zu:Arche des Geschmacks

Arche des Geschmacks

Permalink zu:Einkaufsführer Region Stuttgart

Einkaufsführer Region Stuttgart

Permalink zu:Veranstaltungs- programm 2020

Veranstaltungs- programm 2020

Permalink zu:Koch- und Weinstammtische

Koch- und Weinstammtische

Nobelhart & Schmutzig in Berlin: Essen nur aus lokalen Zutaten – SPIEGEL ONLINE

Gepostet am14. September 201514. September 2015AutorAlexander Lorenz

Radikal regional. Das gibt es leider nur in Berlin.

Quelle: Nobelhart & Schmutzig in Berlin: Essen nur aus lokalen Zutaten – SPIEGEL ONLINE… weiterlesen

KategorienNachricht

Kochbuch für Kinder: Rezepte aus dem Slow Mobil München

Gepostet am14. September 201516. September 2015AutorAlexander Lorenz

Quelle: Der kleine Koch

Zählen Sie sich zu den engagierten Hobby-Köchen oder gehören Sie eher der „Tiefkühlpizza-Fraktion“ an? Viele Kinder lernen in ihren Elternhäusern kaum noch, was es heißt, eine Mahlzeit aus … weiterlesen

KategorienBücher, Slow Mobil

Essen als Demonstration

Gepostet am14. September 2015AutorAlexander Lorenz

Quelle: Essen als Demonstration

Eine lange Tafel auf dem Haller Marktplatz, weiße Tischdecken, schön dekoriert, dazu Musik von Eric Holly und der Band Hautnah. Drumherum viele Stände. Man könnte meinen, es wird

… weiterlesen

KategorienAktionen

Mitgliederrundbrief September 2015

Gepostet am10. September 201514. September 2015AutorAlexander Lorenz

Der aktuelle Newsletter für Mitglieder und Freunde von Slow Food Stuttgart.

Newsletter-PDF… weiterlesen

KategorienNachricht

Feeding the Planet – Wie sind acht Milliarden Menschen zu ernähren?

Gepostet am10. September 201510. September 2015AutorAlexander Lorenz

Nachhaltig, umweltbewusst und fair – so präsentieren sich die großen Lebensmittelkonzerne noch bis Ende Oktober auf der Expo in Mailand. Nur Schein, kritisieren Slowfood-Anhänger und werben für Produkte aus der Region und

… weiterlesen

KategorienNachricht

Lust auf Pesto? Der Pesto-Weltmeister zeigt Ihnen, wie`s geht.

Gepostet am7. September 201514. September 2015AutorAlexander Lorenz

Sehr geehrte Kunden,
liebe Freunde von LA FATTORIA Stuttgart,

Sie mögen frisches Pesto?

Am Freitag, 18. September 2015, um 19.00 Uhr,

lernen Sie, wie man im original Pesto-Mörser, frisches Pesto Genovese und … weiterlesen

KategorienVeranstaltungen

„Brot wirft man nicht weg!“ Interview mit Carlo Petrini

Gepostet am6. September 201511. Oktober 2015AutorAlexander Lorenz

Die Slow-Food-Bewegung möchte, dass jeder Mensch Essen hat. Und zwar gutes Essen. Ein BZ-Interview mit dem Gründer Carlo Petrini über McDonald’s, Salamibrot und den Papst. 

Beim Gedanken daran läuft vielen das Wasser … weiterlesen

KategorienInterview

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Stichwortsuche

Menü

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 Slow Food Stuttgart. Alle Rechte vorbehalten |
Nach oben
  • Über Slow Food Stuttgart
    • Wer sind wir?
    • Koch- und Weinstammtische
      • Impressionen Kochstammtische
    • Genussführer
    • SlowMobil® Stuttgart
    • Teller statt Tonne
    • Weinbergprojekt „Steiler Zucker“
    • Slow Food Youth Stuttgart
    • Mit Genuss dabei: Bilder aus den letzten Jahren
    • Unsere Unterstützer
    • Unser kleiner Kaufladen
    • Impressum
  • Veranstaltungs- programm 2020
    • Archiv: Jahresprogramme 2006-2017
  • Einkaufsführer Region Stuttgart
    • Einkaufsführer mit Suchfunktion
  • Arche des Geschmacks
  • Blogbeiträge seit 2013
  • Links für (Slow)Foodies