Die vier Koch- und vier Weinstammtische sind das Herz unserer Slow Food Regionalgruppe. In den Kochstammtischen treffen sich jeden Monat Hobbyköche, um gemeinsam zu kochen, Rezepte auszuprobieren und Ideen auszutauschen.
Sie wollen
Mit Themen aus der Region Stuttgart und darüber hinaus. Mit Beiträgen, Informationen, Veranstaltungen, Terminen, Filmtipps, etc. rund um die Idee vom guten, sauberen und fairen Genuss.
“ Kann sich der Mensch moralisch korrekt ernähren? Wenn ja, wie? Richard David Precht hat die Antworten und erklärt, warum er keinen Octopus mehr essen würde – auch wenn er dem Denker … weiterlesen
Ein Artikel aus der StZ vom Dienstag, den 29.9.2015. Zum Lesen bitte Bild anklicken.
Liebe Freunde, Mitglieder und Unterstützer des Conviviums Slow Food Stuttgart,
nachdem unser Blog www.slowfood-stuttgart.de seit April 2013 über 130 Beiträge umfasst und über 8000 Zugriffe zu verzeichnen hat, gibt es seit ein … weiterlesen
Wir bitten um Eure Stimme für das SlowMobil des Junior Slow Stuttgart e.V. beim Förderwettbewerb der PSD Bank – bis zum 13. Oktober.
Hier geht`s zur Abstimmung: Junior Slow Stuttgart e.V. | … weiterlesen
MO 19.10.15, 19:00 – 21:00 Uhr
Wir brauchen keine weiteren Versprechen. Wir müssen anfangen, die Versprechen einzuhalten, die wir bereits abgegeben haben, sagte der damalige UN-Generalsektretär Kofi Annan im Jahre 2004. Die
Schön, dass auch die Slow Food Messe dabei eine wichtige Rolle spielt. Daher veröffentlichen wir diese Nachricht gern.
… weiterlesenQuelle: Gelbe Seiten Stuttgart – Branchenbuch mit Firmenadressen
Erntedank – Ein Anlass zum Innehalten, Nachdenken und gemeinsamen Feiern
Das Erntedankfest gehört zu den ältesten Festen, die die Menschen feiern. Traditionell dankt man mit dieser Feier Gott am Ende der Erntezeit … weiterlesen