Menü

Slow Food Stuttgart

Genuss rund um Gut-Sauber-Fair

Slow Food Stuttgart

Erstes Menü

Zum Inhalt:
  • Über Slow Food Stuttgart
    • Wer sind wir?
    • Koch- und Weinstammtische
      • Impressionen Kochstammtische
    • Genussführer
    • SlowMobil® Stuttgart
    • Teller statt Tonne
    • Weinbergprojekt „Steiler Zucker“
    • Slow Food Youth Stuttgart
    • Mit Genuss dabei: Bilder aus den letzten Jahren
    • Unsere Unterstützer
    • Unser kleiner Kaufladen
    • Impressum
  • Veranstaltungs- programm 2020
    • Archiv: Jahresprogramme 2006-2017
  • Einkaufsführer Region Stuttgart
    • Einkaufsführer mit Suchfunktion
  • Arche des Geschmacks
  • Blogbeiträge seit 2013
  • Links für (Slow)Foodies
Startseite » Archive für  Interview

Kategorie: Interview

Krieg in der Ukraine: Droht eine neue Ernährungskrise?

Gepostet am30. März 2022AutorIngo Plessing

Was der Krieg in der Ukraine für den Weg zu einem resilienten und global gerechten Ernährungssystem bedeutet und welche Handlungsmöglichkeiten es gibt


Mittwoch, 06.04.22, 19:00 – 20:30 Uhr als digitale Veranstaltung von … weiterlesen

Kategorien2022, Interview, Veranstaltungen

Trinken, was man retten will!

Gepostet am9. Juli 20219. Juli 2021AutorIngo Plessing

Slow Food und der Steillagenweinbau

Danke Uli Ostarhild, für das Interview… weiterlesen

Kategorien2021, Interview, Nachricht

Von den Wurzeln des Geschmacks – Alte Sorten im Südwesten

Gepostet am8. Juli 2019AutorIngo Plessing

Warum ist die Kartoffel Patersons Victoria eine Heldin? Was macht die Alblinse in einem russischen Institut? Welches Saatgut verbirgt sich in alten Bauerntruhen und welche alten Sorten in Schrebergärten? Jenseits des Obst- … weiterlesen

Kategorien2019, Film, Interview

Neue Wege einschlagen – Lebenswege unverpackt

Gepostet am7. März 20197. März 2019AutorIngo Plessing

„Es war Sonnenuntergang, es war spiegelglatte See, es waren Delfine am Horizont und ich dachte – oh, die Welt ist noch in Ordnung… und dann trieb die Plastiktüte vorbei. Und dann stellte … weiterlesen

Kategorien2019, Einkaufstipps, Film, Interview, Nachricht, Unterstützer

Der Aromensammler von der Alb – Jörg Geiger und seine Getränke-Manufaktur

Gepostet am13. Dezember 201813. Dezember 2018AutorIngo Plessing


Ob Schaumweine aus Wiesenobst oder perlende Säfte aus unreifen Äpfeln, mit Eichenlaub versetzt: es sind ganz ungewohnte Getränke, die Obstbauer Jörg Geiger in seiner Manufaktur herstellt. Die sind inzwischen sogar in der … weiterlesen

Kategorien2018, Einkaufstipps, Film, Interview, Unterstützer

Rotaugen und Erdbeerspinat – Das schmeckt wieder

Gepostet am6. November 2018AutorIngo Plessing

Sehr schöne Dokumentation vom SWR Fernsehen mit ganz viel Slow Food:

Schwäbischer Dickkopf-Landweizen, Glanrind, Erasmus – Restaurant und Laden, Bühler Frühzwetschge, Freie Saaten,…

Alte Gemüsesorten und vergessene Tierrassen – Im Südwesten gibt … weiterlesen

Kategorien2018, Film, Interview

Kochfreudiges Großeltern-Enkelkind-Gespann für neue SWR-Sendung gesucht!

Gepostet am29. Oktober 201829. Oktober 2018AutorIngo Plessing

Für die SWR-Sendung „Oma kocht am besten“ werden kochfreudige Omas/Opas mit ihrem Enkelkind gesucht.

In der Sendung geht es darum, dass ein Enkelkind ein bestimmtes Lieblingsgericht hat, welches die Oma
… weiterlesen

Kategorien2018, Aktionen, Film, Interview

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Stichwortsuche

Menü

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 Slow Food Stuttgart. Alle Rechte vorbehalten |
Nach oben
  • Über Slow Food Stuttgart
    • Wer sind wir?
    • Koch- und Weinstammtische
      • Impressionen Kochstammtische
    • Genussführer
    • SlowMobil® Stuttgart
    • Teller statt Tonne
    • Weinbergprojekt „Steiler Zucker“
    • Slow Food Youth Stuttgart
    • Mit Genuss dabei: Bilder aus den letzten Jahren
    • Unsere Unterstützer
    • Unser kleiner Kaufladen
    • Impressum
  • Veranstaltungs- programm 2020
    • Archiv: Jahresprogramme 2006-2017
  • Einkaufsführer Region Stuttgart
    • Einkaufsführer mit Suchfunktion
  • Arche des Geschmacks
  • Blogbeiträge seit 2013
  • Links für (Slow)Foodies