Menü

Slow Food Stuttgart

Genuss rund um Gut-Sauber-Fair

Slow Food Stuttgart

Erstes Menü

Zum Inhalt:
  • Über Slow Food Stuttgart
    • Wer sind wir?
    • Koch- und Weinstammtische
      • Impressionen Kochstammtische
    • Genussführer
    • SlowMobil® Stuttgart
    • Teller statt Tonne
    • Weinbergprojekt „Steiler Zucker“
    • Slow Food Youth Stuttgart
    • Mit Genuss dabei: Bilder aus den letzten Jahren
    • Unsere Unterstützer
    • Unser kleiner Kaufladen
    • Impressum
  • Veranstaltungs- programm 2020
    • Archiv: Jahresprogramme 2006-2017
  • Einkaufsführer Region Stuttgart
    • Einkaufsführer mit Suchfunktion
  • Arche des Geschmacks
  • Blogbeiträge seit 2013
  • Links für (Slow)Foodies
Startseite » Alle Posts von  Alexander Lorenz anschauen (Seite 29)

Autor: Alexander Lorenz

Impressionen: Mit dem Bauern durchs Jahr – Juli auf dem Reyerhof

Gepostet am16. Juli 201416. September 2015AutorAlexander Lorenz

Mit dem Trekker geht es vom Reyerhof zunächst aufs Rote Beete Feld, auf dem wir dann die Roten Beete vom Unkraut befreit haben. Dabei wurden zwei Feldhasenkinder auf dem Feld gefunden. Auf … weiterlesen

KategorienAktionen, Veranstaltungen

Was heißt eigentlich Solidarische Landwirtschaft?

Gepostet am16. Juni 201416. September 2015AutorAlexander Lorenz

Alle, die wissen möchten, was hinter dem Begriff Solidarische Landwirtschaft steckt, können sich unter folgendem Link informieren. Die SolawiS, mit denen wir auf dem Reyerhof gemeinsam mitarbeiten, heißt übrigens Solidarische Landwirtschaft Stuttgart.… weiterlesen

KategorienNachricht

Plötz`Brot im TV: 26. Juni

Gepostet am16. Juni 201416. September 2015AutorAlexander Lorenz

Wer den Blog nicht kennt http://www.ploetzblog.de/, sollte ihn kennenlernen. Beste Rezepte rund um selbstgebackenes Brot – auch mal ein reines 750g Weißbrot mit 2,3 g Hefe!!! Genial gut.

Hier also die Ankündigung: … weiterlesen

KategorienFilm

Projektwoche Gesunde Ernährung der Stiphtung Christoph Sonntag mit Slow Food Deutschland.

Gepostet am16. Juni 201416. September 2015AutorAlexander Lorenz

Vom 23. Juni bis 26. Juni 2014 jeweils von 9 bis 12 Uhr in Stuttgart. 

Slow Food Mitglieder sind zu den Veranstaltungen herzlich willkommen! 

Um Schulen als „Orte des Lebens und Lernens“ … weiterlesen

KategorienAktionen

Was ist ein gutes Lebensmittel? Ein Workshop mit Dr. Hanns Kniepkamp

Gepostet am16. Juni 201416. September 2015AutorAlexander Lorenz

Datum: Samstag, 12.07.2014 Uhrzeit: 12:30h – 16:30h

Ort: Forum ipi-Institut, Neckarstr. 155, 70190 Stuttgart

Was macht ein gutes Brot aus? Klar, es muss schmecken. Aber wodurch wird es – im Sinne von … weiterlesen

KategorienVeranstaltungen

Aktionstag für einen bewussteren Umgang mit Lebensmitteln. Mit Slow Food Youth. Schlossplatz Stuttgart 12 Juli

Gepostet am16. Juni 201416. September 2015AutorAlexander Lorenz

Schnippeldisko auf dem Schlossplatz

Aktionstag für die regionale Produktion von Lebensmitteln am 11. und 12. Juli 2014 im Rahmen der Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg.

Die Junggärtner Baden-Württemberg und der Jugendbeirat der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg möchten … weiterlesen

KategorienAktionen

Der Aufstand der Satten. Ein Essay von Mathias Greffrath. DLF

Gepostet am17. Mai 201417. September 2015AutorAlexander Lorenz

Beitrag vom 01.05.2014 09:30 Uhr

URL dieser Seite: http://www.deutschlandfunk.de/konsum-der-aufstand-der-satten.1184.de.html?dram:article_id=284119

Der Aufstand der Satten

Von Mathias Greffrath

Das Nachdenken über „unser täglich Brot“ hat die Esstische und die Kinder der Mittelschicht erreicht. Aber … weiterlesen

KategorienNachricht

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Stichwortsuche

Menü

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 Slow Food Stuttgart. Alle Rechte vorbehalten |
Nach oben
  • Über Slow Food Stuttgart
    • Wer sind wir?
    • Koch- und Weinstammtische
      • Impressionen Kochstammtische
    • Genussführer
    • SlowMobil® Stuttgart
    • Teller statt Tonne
    • Weinbergprojekt „Steiler Zucker“
    • Slow Food Youth Stuttgart
    • Mit Genuss dabei: Bilder aus den letzten Jahren
    • Unsere Unterstützer
    • Unser kleiner Kaufladen
    • Impressum
  • Veranstaltungs- programm 2020
    • Archiv: Jahresprogramme 2006-2017
  • Einkaufsführer Region Stuttgart
    • Einkaufsführer mit Suchfunktion
  • Arche des Geschmacks
  • Blogbeiträge seit 2013
  • Links für (Slow)Foodies