Menü

Slow Food Stuttgart

Genuss rund um Gut-Sauber-Fair

Slow Food Stuttgart

Erstes Menü

Zum Inhalt:
  • Über Slow Food Stuttgart
    • Wer sind wir?
    • Koch- und Weinstammtische
      • Impressionen Kochstammtische
    • Genussführer
    • SlowMobil® Stuttgart
    • Teller statt Tonne
    • Weinbergprojekt „Steiler Zucker“
    • Slow Food Youth Stuttgart
    • Mit Genuss dabei: Bilder aus den letzten Jahren
    • Unsere Unterstützer
    • Unser kleiner Kaufladen
    • Impressum
  • Veranstaltungs- programm 2020
    • Archiv: Jahresprogramme 2006-2017
  • Einkaufsführer Region Stuttgart
    • Einkaufsführer mit Suchfunktion
  • Arche des Geschmacks
  • Blogbeiträge seit 2013
  • Links für (Slow)Foodies
Startseite » Alle Posts von  Alexander Lorenz anschauen (Seite 2)

Autor: Alexander Lorenz

Mittwoch, 5. Juli: Fränkischer Grünkern trifft Freekeh aus Canaan

Gepostet am12. Juni 2017AutorAlexander Lorenz

Eine kulinarische Begegnung im Zeichen bio-bäuerlicher Agrar- und Esskultur.

Als wir- mein Schwager Dietmar Hofmann und ich – uns vor über 10 Jahren aufmachten, den Fränkischen Grünkern als autochthone bäuerliche Spezialität bekannt

… weiterlesen

Kategorien2017, Veranstaltungen

Holzfassmarkt beim Ulrichsfest vom 8. bis 10. Juli in Ehingen-Berg

Gepostet am8. Juni 201712. Juni 2017AutorAlexander Lorenz

Zum kommenden Ulrichsfest der Berg Brauerei in Ehingen–Berg wird der traditionelle Markt um das Thema Holzfass ergänzt und bereichert. Der Holzfassmarkt wird Produkte, die im Holzfass reifen oder lagern zeigen, wie zum … weiterlesen

Kategorien2017, Veranstaltungen

Luikenapfel: Landschaftsprägender Apfelbaum aus Württemberg ist neuer Stuttgarter Passagier in der „Arche des Geschmacks“

Gepostet am2. Juni 201712. Juni 2017AutorAlexander Lorenz

Die Slow Food Arche des Geschmacks hat seit heute einen neuen Passagier: Den Luikenapfel aus Baden-Württemberg. Vor über 100 Jahren noch war er die meistverbreitete Apfelsorte und bestimmte die heimischen Mostobstmärkte. Inzwischen … weiterlesen

Kategorien2017, Nachricht

„Der guten Milch auf der Spur“ auf dem Reyerhof in Stuttgart-Möhringen

Gepostet am17. Mai 2017AutorAlexander Lorenz

Am 1. Juni, dem Weltmilchtag, dreht sich alles um die Milch und ihre Weiterverarbeitung zu Quark, Joghurt, Käse und Eis. Die Teilnehmenden sind eingeladen, auf dem Reyerhof die Wurzeln guter Milch zu

… weiterlesen

Kategorien2017, Veranstaltungen

Bauernmarkt 2.0: persönlich, regional, digital. Die Marktschwärmerei in Stuttgart

Gepostet am12. Mai 201712. Juni 2017AutorAlexander Lorenz

Vergangenen Freitag fand die erste Stuttgarter Marktschwärmerei statt. Kunden konnten ihre im Internet zuvor bestellten regionalen Produkte auf der Kulturinsel Stuttgart abholen. Tolle Stimmung, viele gut gelaunte Kunden im Gespräch mit den … weiterlesen

Kategorien2017, Nachricht

Rückblick: Slow Food Stuttgart kocht japanisch mit Shoko und Naoto Kono

Gepostet am4. Mai 2017AutorAlexander Lorenz

Was für eine wunderbare Begegnung: Shoko Kono und ihr Mann Naoto vom Berliner Convivium haben erstmals die Slow Food Messe besucht und an zwei Abenden – einmal mit dem vegetarischen, einmal mit … weiterlesen

Kategorien2017, Veranstaltungen

Bio Olivenöl aus Andalusien – direkt von der Kooperative

Gepostet am29. April 2017AutorAlexander Lorenz

Durch persönliche Kontakte bezieht unser aktives Mitglied Walter Belßner seit Jahren Olivenöl aus Ôrgiva in Andalusien (50km südlich von Granada) und möchten nun den Slow Foodies die Gelegenheit geben, dieses Bio-Olivenöl ebenfalls … weiterlesen

Kategorien2017, Nachricht

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Stichwortsuche

Menü

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 Slow Food Stuttgart. Alle Rechte vorbehalten |
Nach oben
  • Über Slow Food Stuttgart
    • Wer sind wir?
    • Koch- und Weinstammtische
      • Impressionen Kochstammtische
    • Genussführer
    • SlowMobil® Stuttgart
    • Teller statt Tonne
    • Weinbergprojekt „Steiler Zucker“
    • Slow Food Youth Stuttgart
    • Mit Genuss dabei: Bilder aus den letzten Jahren
    • Unsere Unterstützer
    • Unser kleiner Kaufladen
    • Impressum
  • Veranstaltungs- programm 2020
    • Archiv: Jahresprogramme 2006-2017
  • Einkaufsführer Region Stuttgart
    • Einkaufsführer mit Suchfunktion
  • Arche des Geschmacks
  • Blogbeiträge seit 2013
  • Links für (Slow)Foodies