Menü

Slow Food Stuttgart

Genuss rund um Gut-Sauber-Fair

Slow Food Stuttgart

Erstes Menü

Zum Inhalt:
  • Über Slow Food Stuttgart
    • Wer sind wir?
    • Koch- und Weinstammtische
      • Impressionen Kochstammtische
    • Genussführer
    • SlowMobil® Stuttgart
    • Teller statt Tonne
    • Weinbergprojekt „Steiler Zucker“
    • Slow Food Youth Stuttgart
    • Mit Genuss dabei: Bilder aus den letzten Jahren
    • Unsere Unterstützer
    • Unser kleiner Kaufladen
    • Impressum
  • Veranstaltungs- programm 2020
    • Archiv: Jahresprogramme 2006-2017
  • Einkaufsführer Region Stuttgart
    • Einkaufsführer mit Suchfunktion
  • Arche des Geschmacks
  • Blogbeiträge seit 2013
  • Links für (Slow)Foodies
Startseite » Alle Posts von  Ingo Plessing anschauen

Autor: Ingo Plessing

Großer Erfolg der beiden Zukunftsweine-Veranstaltungen im Remstal

Gepostet am16. Februar 2023AutorIngo Plessing

Gerüstet für die Herausforderungen des Klimawandels

Korb, 14. Februar 2023. Robust, nachhaltig und umweltschonend – das sind die
Eigenschaften der neuen Rebsorten, die sicherstellen, dass es auch in 100 Jahren
noch Weinbau … weiterlesen

Kategorien2023, Aktionen, Veranstaltungen

Krieg in der Ukraine: Droht eine neue Ernährungskrise?

Gepostet am30. März 2022AutorIngo Plessing

Was der Krieg in der Ukraine für den Weg zu einem resilienten und global gerechten Ernährungssystem bedeutet und welche Handlungsmöglichkeiten es gibt


Mittwoch, 06.04.22, 19:00 – 20:30 Uhr als digitale Veranstaltung von … weiterlesen

Kategorien2022, Interview, Veranstaltungen

Gepostet am15. Oktober 202115. Oktober 2021AutorIngo Plessing

Gentechnisch veränderte Organismen (GVOs) und neue Gentechnik

Gentechnisch veränderte Organismen (GVO) stellen weltweit eine Bedrohung für die Ernährungssouveränität, den Lebensunterhalt der Landwirt*innen sowie für die Umwelt und die biologische Vielfalt dar. GVO
… weiterlesen

Kategorien2021, Aktionen, Nachricht

Trinken, was man retten will!

Gepostet am9. Juli 20219. Juli 2021AutorIngo Plessing

Slow Food und der Steillagenweinbau

Danke Uli Ostarhild, für das Interview… weiterlesen

Kategorien2021, Interview, Nachricht

Kino-Tipp: Percy

Gepostet am1. Juli 2021AutorIngo Plessing

Zum Beispiel vom 1.Juli bis 7.Juli täglich im Atelier am Bollwerk

Der Kleinbauer Percy Schmeiser (Christopher Walken) zieht in den juristischen Krieg gegen den Landwirtschafts-Konzern Monsanto. Dessen genetisch veränderte Rapspflanzen haben sich … weiterlesen

Kategorien2021, Film, Veranstaltungen

Wachsende Konzentration auf dem Lebensmittelmarkt

Gepostet am11. November 202011. November 2020AutorIngo Plessing

Saatgutindustrie, Landwirte und Handel: Bis Gemüse auf dem Teller landet, haben viele daran verdient. Der Ertrag ist dabei wichtiger als der Geschmack und alte Sorten verschwinden.

Bei der Herstellung von Gemüse … weiterlesen

Kategorien2020, Film, Nachricht

Messer, Gabel, Löffel, Licht – Kunsthandwerk für Genießer

Gepostet am28. September 2020AutorIngo Plessing

 

Messer, Gabel, Löffel, Licht – Kunsthandwerk für Genießer

Zur Ausstellung

Achtung: Heißhunger-Gefahr! Kunsthandwerk für Genießer!

Dass Besteck viel mehr als nur Alltagsgegenstand sein kann, zeigt die Ausstellung „Messer, Gabel, Löffel, Licht“… weiterlesen

Kategorien2020, Aktionen, Veranstaltungen

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Stichwortsuche

Menü

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 Slow Food Stuttgart. Alle Rechte vorbehalten |
Nach oben
  • Über Slow Food Stuttgart
    • Wer sind wir?
    • Koch- und Weinstammtische
      • Impressionen Kochstammtische
    • Genussführer
    • SlowMobil® Stuttgart
    • Teller statt Tonne
    • Weinbergprojekt „Steiler Zucker“
    • Slow Food Youth Stuttgart
    • Mit Genuss dabei: Bilder aus den letzten Jahren
    • Unsere Unterstützer
    • Unser kleiner Kaufladen
    • Impressum
  • Veranstaltungs- programm 2020
    • Archiv: Jahresprogramme 2006-2017
  • Einkaufsführer Region Stuttgart
    • Einkaufsführer mit Suchfunktion
  • Arche des Geschmacks
  • Blogbeiträge seit 2013
  • Links für (Slow)Foodies