Die vier Koch- und vier Weinstammtische sind das Herz unserer Slow Food Regionalgruppe. In den Kochstammtischen treffen sich jeden Monat Hobbyköche, um gemeinsam zu kochen, Rezepte auszuprobieren und Ideen auszutauschen.
Sie wollen
Mit Themen aus der Region Stuttgart und darüber hinaus. Mit Beiträgen, Informationen, Veranstaltungen, Terminen, Filmtipps, etc. rund um die Idee vom guten, sauberen und fairen Genuss.
Baden-Württemberg geht auf kulinarische Spurensuche
So funktioniert’s: Gehen Sie mit Ihrer Kamera oder Ihrem Smartphone auf die Kulinarische Spurensuche.
Finden und fotografieren Sie alte Sorten, heimische Pflanzen und Tierrassen sowie traditionelle … weiterlesen
Gut sieben Milliarden Menschen leben heute auf der Erde, 2050 werden es fast zehn Milliarden Menschen sein. Bereits heute hungern 3 Milliarden von ihnen oder sind mangelernährt – wie wird das 2050 … weiterlesen
Bei einem Gang über die diesjährige EXPO mit ihrem Motto „Den Planeten ernähren – Energie für das Leben“ stellt sich die bedrückende Frage, ob denn nun vornehmlich Großunternehmen und Agrarkonzerne für unsere … weiterlesen
Wer im Herbst in Südtirol nicht nur wandern, sondern auch gut Essen will, kann im Jägerhof eine Slow Food Woche buchen. Das Hotel mit Schneckenküche (Osteria d`Italia) bietet eine Woche Pauschalurlaub zu … weiterlesen
Ernährung auf dem Kirchentag.
Auf dass wir satt werden.
Von Ingmar Volkmann
Stuttgart – Das Thema Nahrung und Ernährung spielt auf dem Evangelischen Kirchentag, der von Mittwoch bis Sonntag in Stuttgart stattfindet, … weiterlesen
So entspannt hat man Stuttgart selten erlebt. Hunderttausende Besucher waren auf dem Kirchentag und wir mit gleich drei Ständen vor Ort. Und der katholische Kirchentag wartet schon, zum Glück in Leipzig. Hier … weiterlesen