Menü

Slow Food Stuttgart

Genuss rund um Gut-Sauber-Fair

Slow Food Stuttgart

Erstes Menü

Zum Inhalt:
  • Über Slow Food Stuttgart
    • Wer sind wir?
    • Koch- und Weinstammtische
      • Impressionen Kochstammtische
    • Genussführer
    • SlowMobil® Stuttgart
    • Teller statt Tonne
    • Weinbergprojekt „Steiler Zucker“
    • Slow Food Youth Stuttgart
    • Mit Genuss dabei: Bilder aus den letzten Jahren
    • Unsere Unterstützer
    • Unser kleiner Kaufladen
    • Impressum
  • Veranstaltungs- programm 2020
    • Archiv: Jahresprogramme 2006-2017
  • Einkaufsführer Region Stuttgart
    • Einkaufsführer mit Suchfunktion
  • Arche des Geschmacks
  • Blogbeiträge seit 2013
  • Links für (Slow)Foodies
Permalink zu:Koch- und Weinstammtische

Koch- und Weinstammtische

Gepostet am 6. Dezember 2015Von Alexander Lorenz

Die vier Koch- und vier Weinstammtische sind das Herz unserer Slow Food Regionalgruppe. In den Kochstammtischen treffen sich jeden Monat Hobbyköche, um gemeinsam zu kochen, Rezepte auszuprobieren und Ideen auszutauschen.

Sie wollen

… weiterlesen

Permalink zu:Arche des Geschmacks

Arche des Geschmacks

Gepostet am 5. Dezember 2015Von Alexander Lorenz

Unter dem Begriff „Arche des Geschmacks“ rettet Slow Food regionale Lebensmittel, die im Fastfood-Zeitalter vom „Aussterben“ bedroht sind. Ziel des Projekts: die regionale Küche und ihrer geschmackliche Vielfalt zu erhalten. Weltweit sind … weiterlesen

Permalink zu:Einkaufsführer Region Stuttgart

Einkaufsführer Region Stuttgart

Gepostet am 5. Dezember 2015Von Alexander Lorenz

Woran erkennen Sie gute, saubere und faire Lebensmittel?

Gut, das heißt geschmacklich überdurchschnittlich.

Sauber, das heißt Herstellung in traditionell handwerklicher Art, frei von gentechnisch veränderten Rohstoffen, frei von Zusatz- und … weiterlesen

Permalink zu:Weinbergprojekt „Steiler Zucker“

Weinbergprojekt „Steiler Zucker“

Gepostet am 5. Dezember 2015Von Alexander Lorenz

Fünfzehn Slow Food Stuttgart Mitglieder gründeten im Jahr 2015 die Steile Zucker GbR und kaufen sich einen eigenen Weinberg. Wir von Slow Food Stuttgart unterstützen das Projekt – auch finanziell – und … weiterlesen

Permalink zu:Teller statt Tonne

Teller statt Tonne

Gepostet am 6. Dezember 2015Von Alexander Lorenz

Aktiv gegen Lebensmittelverschwendung.

Über 40 % unserer Lebensmittel werden unbenutzt weggeworfen. Jeder zweite Kopfsalat und jede zweite Kartoffel werden schon bei der Ernte aussortiert, jedes fünfte Brot kommt ungekauft in die Tonne.

… weiterlesen

Permalink zu:SlowMobil® Stuttgart

SlowMobil® Stuttgart

Gepostet am 6. Dezember 2015Von Alexander Lorenz

Das SlowMobil® ist eine rollende Küche, die zu Kindergärten, Horten und Grundschulen und anderen Einrichtungen kommt und Kindern den Spaß am gemeinsamen Kochen und Essen vermittelt. Hier erfahren Kinder, wie man aus

… weiterlesen

Permalink zu:Genussführer

Genussführer

Gepostet am 7. Dezember 2015Von Ingo Plessing

Wissen, was man isst.

Ein Restaurantführer zu gutem, regionaltypischem Essen. Zu Wirten, die ihren Gästen noch unverfälschte Küche zu vernünftigen Preisen anbieten. Wo man die Region noch auf dem Teller schmeckt.

Nach

… weiterlesen

Willkommen zum Blog von Slow Food Stuttgart.

Mit Themen aus der Region Stuttgart und darüber hinaus. Mit Beiträgen, Informationen, Veranstaltungen, Terminen, Filmtipps, etc. rund um die Idee vom guten, sauberen und fairen Genuss.

Permalink zu:Arche des Geschmacks

Arche des Geschmacks

Permalink zu:Einkaufsführer Region Stuttgart

Einkaufsführer Region Stuttgart

Permalink zu:Veranstaltungs- programm 2020

Veranstaltungs- programm 2020

Permalink zu:Koch- und Weinstammtische

Koch- und Weinstammtische

Einladung zum Weinbergfest „Steiler Zucker“ am 18. und 19. September 2015

Gepostet am6. September 201520. September 2015AutorAlexander Lorenz

Flyer_Weinbergfest_2015… weiterlesen

KategorienVeranstaltungen

Baden-Württemberg geht auf kulinarische Spurensuche

Gepostet am5. September 201527. November 2015AutorAlexander Lorenz

Baden-Württemberg geht auf kulinarische Spurensuche

So funktioniert’s: Gehen Sie mit Ihrer Kamera oder Ihrem Smartphone auf die Kulinarische Spurensuche.
Finden und fotografieren Sie alte Sorten, heimische Pflanzen und Tierrassen sowie traditionelle … weiterlesen

KategorienAktionen

Auf der Suche nach Lösungen für die Ernährung der Welt.

Gepostet am7. August 201510. September 2015AutorAlexander Lorenz

Gut sieben Milliarden Menschen leben heute auf der Erde, 2050 werden es fast zehn Milliarden Menschen sein. Bereits heute hungern 3 Milliarden von ihnen oder sind mangelernährt – wie wird das 2050 … weiterlesen

KategorienVeranstaltungen

Den Planeten ernähren wir. Crowdfunding-Projekt sucht Unterstützer.

Gepostet am8. Juli 20153. März 2021AutorAlexander Lorenz

Bei einem Gang über die diesjährige EXPO mit ihrem Motto „Den Planeten ernähren – Energie für das Leben“ stellt sich die bedrückende Frage, ob denn nun vornehmlich Großunternehmen und Agrarkonzerne für unsere … weiterlesen

KategorienAktionen

SLOW FOOD – Genusserlebniswoche vom 17.10. bis 24.10.2015 in Südtirol

Gepostet am9. Juni 201510. September 2015AutorAlexander Lorenz

Wer im Herbst in Südtirol nicht nur wandern, sondern auch gut Essen will, kann im Jägerhof eine Slow Food Woche buchen. Das Hotel mit Schneckenküche (Osteria d`Italia) bietet eine Woche Pauschalurlaub zu … weiterlesen

KategorienNachricht

Auf dass wir satt werden. StZ-Artikel über Slow Food und den Kirchentag.

Gepostet am9. Juni 201510. September 2015AutorAlexander Lorenz

Ernährung auf dem Kirchentag.
Auf dass wir satt werden.  

Von Ingmar Volkmann

Stuttgart – Das Thema Nahrung und Ernährung spielt auf dem Evangelischen Kirchentag, der von Mittwoch bis Sonntag in Stuttgart stattfindet, … weiterlesen

KategorienNachricht

Impressionen vom ev. Kirchentag mit Slow Food Stuttgart

Gepostet am9. Juni 201510. September 2015AutorAlexander Lorenz

So entspannt hat man Stuttgart selten erlebt. Hunderttausende Besucher waren auf dem Kirchentag und wir mit gleich drei Ständen vor Ort. Und der katholische Kirchentag wartet schon, zum Glück in Leipzig. Hier … weiterlesen

KategorienVeranstaltungen

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Stichwortsuche

Menü

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 Slow Food Stuttgart. Alle Rechte vorbehalten |
Nach oben
  • Über Slow Food Stuttgart
    • Wer sind wir?
    • Koch- und Weinstammtische
      • Impressionen Kochstammtische
    • Genussführer
    • SlowMobil® Stuttgart
    • Teller statt Tonne
    • Weinbergprojekt „Steiler Zucker“
    • Slow Food Youth Stuttgart
    • Mit Genuss dabei: Bilder aus den letzten Jahren
    • Unsere Unterstützer
    • Unser kleiner Kaufladen
    • Impressum
  • Veranstaltungs- programm 2020
    • Archiv: Jahresprogramme 2006-2017
  • Einkaufsführer Region Stuttgart
    • Einkaufsführer mit Suchfunktion
  • Arche des Geschmacks
  • Blogbeiträge seit 2013
  • Links für (Slow)Foodies