Die vier Koch- und vier Weinstammtische sind das Herz unserer Slow Food Regionalgruppe. In den Kochstammtischen treffen sich jeden Monat Hobbyköche, um gemeinsam zu kochen, Rezepte auszuprobieren und Ideen auszutauschen.
Sie wollen
Mit Themen aus der Region Stuttgart und darüber hinaus. Mit Beiträgen, Informationen, Veranstaltungen, Terminen, Filmtipps, etc. rund um die Idee vom guten, sauberen und fairen Genuss.
Über 20 000 Besucher kamen ins Alte Lager zur Messe „Schön & gut“ und „Slow Schaf“. Veranstalter und Aussteller zogen eine überaus positive Bilanz und zeigten sich mehr als zufrieden.
Link zum … weiterlesen
Insgesamt 160 Aussteller passen ins Konzept, auch von Slow Schaf, einer Schau, die Einblicke in die Schäferei gibt und die Idee von Slow Food „weiterspinnt“. Kuschelweiche Wolle, Ziegenmilchseife und Fleisch, das nicht … weiterlesen
Die Slow-Schaf ist größer und vielseitiger denn je. Vorträge und Ausstellung mit neun verschiedenen Rassen
Quelle: Messe: Slow-Schaf ist größer und vielseitiger denn je – Reutlinger General-Anzeiger – Region Reutlingen – Über … weiterlesen
Kann man bei Milch schmecken, wo sie herkommt? Diese Frage stellen sich die Organisationen Slow Food, der Bund der Milchviehhalter und der Verein Geschmackstage. Beim Genussgipfel kann Rohmilch verglichen und verkostet werden … weiterlesen
Das Haus des Dokumentarfilms zeigt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „DOK Night“ ausgezeichnete, außergewöhnliche und atemberaubende Dokumentarfilme aus allen Epochen der Filmgeschichte.
Dabei werden dem Stuttgarter Publikum an drei Abenden Dokumentarfilme vorgeführt. Im … weiterlesen
Die Vielfalt der Milch: Slow Food, BVDM und Geschmackstage e. V. feiern Ur-Lebensmittel mit Verkostung.
Im Rahmen der Geschmackstage 2015 findet am 23. Oktober 2015 auf dem Völkleswaldhof in Oberrot ein seltenes
Bei „Terra Madre“ diskutieren Bauern und Aktivisten über nachhaltige Ernährung. Und sie protestieren damit gegen die Weltausstellung Expo.
Quelle: Alternative Ernährung: Die Langsamkeit des Tofu – taz.de… weiterlesen