Menü

Slow Food Stuttgart

Genuss rund um Gut-Sauber-Fair

Slow Food Stuttgart

Erstes Menü

Zum Inhalt:
  • Über Slow Food Stuttgart
    • Wer sind wir?
    • Koch- und Weinstammtische
      • Impressionen Kochstammtische
    • Genussführer
    • SlowMobil® Stuttgart
    • Teller statt Tonne
    • Weinbergprojekt „Steiler Zucker“
    • Slow Food Youth Stuttgart
    • Mit Genuss dabei: Bilder aus den letzten Jahren
    • Unsere Unterstützer
    • Unser kleiner Kaufladen
    • Impressum
  • Veranstaltungs- programm 2020
    • Archiv: Jahresprogramme 2006-2017
  • Einkaufsführer Region Stuttgart
    • Einkaufsführer mit Suchfunktion
  • Arche des Geschmacks
  • Blogbeiträge seit 2013
  • Links für (Slow)Foodies
Permalink zu:Koch- und Weinstammtische

Koch- und Weinstammtische

Gepostet am 6. Dezember 2015Von Alexander Lorenz

Die vier Koch- und vier Weinstammtische sind das Herz unserer Slow Food Regionalgruppe. In den Kochstammtischen treffen sich jeden Monat Hobbyköche, um gemeinsam zu kochen, Rezepte auszuprobieren und Ideen auszutauschen.

Sie wollen

… weiterlesen

Permalink zu:Arche des Geschmacks

Arche des Geschmacks

Gepostet am 5. Dezember 2015Von Alexander Lorenz

Unter dem Begriff „Arche des Geschmacks“ rettet Slow Food regionale Lebensmittel, die im Fastfood-Zeitalter vom „Aussterben“ bedroht sind. Ziel des Projekts: die regionale Küche und ihrer geschmackliche Vielfalt zu erhalten. Weltweit sind … weiterlesen

Permalink zu:Einkaufsführer Region Stuttgart

Einkaufsführer Region Stuttgart

Gepostet am 5. Dezember 2015Von Alexander Lorenz

Woran erkennen Sie gute, saubere und faire Lebensmittel?

Gut, das heißt geschmacklich überdurchschnittlich.

Sauber, das heißt Herstellung in traditionell handwerklicher Art, frei von gentechnisch veränderten Rohstoffen, frei von Zusatz- und … weiterlesen

Permalink zu:Weinbergprojekt „Steiler Zucker“

Weinbergprojekt „Steiler Zucker“

Gepostet am 5. Dezember 2015Von Alexander Lorenz

Fünfzehn Slow Food Stuttgart Mitglieder gründeten im Jahr 2015 die Steile Zucker GbR und kaufen sich einen eigenen Weinberg. Wir von Slow Food Stuttgart unterstützen das Projekt – auch finanziell – und … weiterlesen

Permalink zu:Teller statt Tonne

Teller statt Tonne

Gepostet am 6. Dezember 2015Von Alexander Lorenz

Aktiv gegen Lebensmittelverschwendung.

Über 40 % unserer Lebensmittel werden unbenutzt weggeworfen. Jeder zweite Kopfsalat und jede zweite Kartoffel werden schon bei der Ernte aussortiert, jedes fünfte Brot kommt ungekauft in die Tonne.

… weiterlesen

Permalink zu:SlowMobil® Stuttgart

SlowMobil® Stuttgart

Gepostet am 6. Dezember 2015Von Alexander Lorenz

Das SlowMobil® ist eine rollende Küche, die zu Kindergärten, Horten und Grundschulen und anderen Einrichtungen kommt und Kindern den Spaß am gemeinsamen Kochen und Essen vermittelt. Hier erfahren Kinder, wie man aus

… weiterlesen

Permalink zu:Genussführer

Genussführer

Gepostet am 7. Dezember 2015Von Ingo Plessing

Wissen, was man isst.

Ein Restaurantführer zu gutem, regionaltypischem Essen. Zu Wirten, die ihren Gästen noch unverfälschte Küche zu vernünftigen Preisen anbieten. Wo man die Region noch auf dem Teller schmeckt.

Nach

… weiterlesen

Willkommen zum Blog von Slow Food Stuttgart.

Mit Themen aus der Region Stuttgart und darüber hinaus. Mit Beiträgen, Informationen, Veranstaltungen, Terminen, Filmtipps, etc. rund um die Idee vom guten, sauberen und fairen Genuss.

Permalink zu:Arche des Geschmacks

Arche des Geschmacks

Permalink zu:Einkaufsführer Region Stuttgart

Einkaufsführer Region Stuttgart

Permalink zu:Veranstaltungs- programm 2020

Veranstaltungs- programm 2020

Permalink zu:Koch- und Weinstammtische

Koch- und Weinstammtische

Aus der StZ: Veranstaltungsreihe im „Alimentari da Loretta“: Kontroverse unter Genießern

Gepostet am19. Februar 201611. März 2016AutorAlexander Lorenz

Slow Food Stuttgart startet eine Veranstaltungsreihe bei Loretta Petti über gute Lebensmittel. Beim Auftakt dreht sich alles um Vor- und Nachteile von regionalen Produkten.

Mehr unter diesem Link: Stuttgarter Zeitung… weiterlesen

Kategorien2016, Nachricht, Veranstaltungen

Pressemitteilung zur Veranstaltung: „Alle reden von Regionalität – wir auch“.

Gepostet am18. Februar 20167. September 2020AutorAlexander Lorenz

Lebensmittel aus der Region – mehr Schein als Sein.

Es gibt kaum noch einen Supermarkt, der nicht mit Lebensmitteln „Aus der Region“ wirbt. Mit eigens geschaffenen Siegeln und kreativen Namen werden sie … weiterlesen

Kategorien2016, Veranstaltungen

meine ernte – der einfachste Weg zum eigenen Gemüsegarten

Gepostet am16. Februar 201611. März 2016AutorAlexander Lorenz

In Stuttgart-Möhringen und Stuttgart-Mühlhausen bietet der Slow Food Unterstützer meine ernte fertig bepflanzte Gemüsegärten zum Mieten an – für Städter und Naturbegeisterte, die Lust auf einen Garten und eigenes Gemüse haben.

Dabei

… weiterlesen

Kategorien2016, Nachricht

Urbane Landwirtschaft global und in Stuttgart, 26. Februar, ab 15.40 Uhr

Gepostet am12. Februar 201611. März 2016AutorAlexander Lorenz

Säen für die Stadt von morgen – Urbane Landwirtschaft global und in Stuttgart
Wo: Eltern-Kind-Zentrum Stuttgart-West e. V., Ludwigstr. 41-43, 70176 Stuttgart http://www.stuttgartopenfair.de/stadtteilgespraech-ernaehrung

Es wird Frühling – wie wäre es mit einem

… weiterlesen

Kategorien2016, Veranstaltungen

Alle auf der Slow Food Messe angebotenen Lebensmittel werden auf ihre Inhaltsstoffe überprüft

Gepostet am9. Februar 201618. Februar 2016AutorAlexander LorenzKommentar schreiben

Quelle: Alle auf dem Stuttgarter „Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe“ angebotenen Lebensmittel werden auf ihre Inhaltsstoffe überprüft …… weiterlesen

Kategorien2016, Nachricht

Jeder Bissen ist politisch

Gepostet am6. Februar 20167. September 2020AutorAlexander Lorenz

Ein Gespräch über die Wurzeln des guten Geschmacks

Quelle: Jeder Bissen ist politisch Eine Buchbesprechung der „Welt“… weiterlesen

Kategorien2016, Bücher, Nachricht

„Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe“ feiert zehnjähriges Jubiläum 

Gepostet am30. Januar 201611. März 2016AutorAlexander Lorenz

Auf insgesamt 21.000 qm präsentieren rund 500 Aussteller eine einzigartige Vielfalt regionaler, traditionell handwerklich hergestellter Spezialitäten. Mehr … Quelle: „Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe“: Jubiläum | about-drinks.com… weiterlesen

Kategorien2016, Nachricht, Veranstaltungen

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Stichwortsuche

Menü

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 Slow Food Stuttgart. Alle Rechte vorbehalten |
Nach oben
  • Über Slow Food Stuttgart
    • Wer sind wir?
    • Koch- und Weinstammtische
      • Impressionen Kochstammtische
    • Genussführer
    • SlowMobil® Stuttgart
    • Teller statt Tonne
    • Weinbergprojekt „Steiler Zucker“
    • Slow Food Youth Stuttgart
    • Mit Genuss dabei: Bilder aus den letzten Jahren
    • Unsere Unterstützer
    • Unser kleiner Kaufladen
    • Impressum
  • Veranstaltungs- programm 2020
    • Archiv: Jahresprogramme 2006-2017
  • Einkaufsführer Region Stuttgart
    • Einkaufsführer mit Suchfunktion
  • Arche des Geschmacks
  • Blogbeiträge seit 2013
  • Links für (Slow)Foodies