Die vier Koch- und vier Weinstammtische sind das Herz unserer Slow Food Regionalgruppe. In den Kochstammtischen treffen sich jeden Monat Hobbyköche, um gemeinsam zu kochen, Rezepte auszuprobieren und Ideen auszutauschen.
Sie wollen
Mit Themen aus der Region Stuttgart und darüber hinaus. Mit Beiträgen, Informationen, Veranstaltungen, Terminen, Filmtipps, etc. rund um die Idee vom guten, sauberen und fairen Genuss.
… weiterlesenSelbst Bioware landet tonnenweise im Müll. Slow-Food-Gründer Carlo Petrini hat dies in Stuttgart heftig kritisiert. Zehn Jahre war er nicht mehr in Stuttgart. Auf dem „Markt des guten Geschmacks“ wehrt er sich
Wann? Am 3. April im SWR 18.45 oder in der SWR Mediathek
Bei der Slow Food Messe in Stuttgart darf man in aller Ruhe genießen. Rund 500 Aussteller präsentieren auf dem „Markt … weiterlesen
Am Donnerstag 28. April 2016 um 17 Uhr öffnet die Werkstatt der alten Zimmerei im Köpplegarten für 4 Wochen die Tür zum Mostbesen.
Um dieses schöne Anwesen zu erhalten und weiterhin zu … weiterlesen
Abwechslungs- und genussreiches Rahmenprogramm beim Stuttgarter „Markt des guten Geschmacks“ – Seminare als perfektes Ostergeschenk
Wer einen Marathon laufen will, der sollte seinen Körper trainieren. Wer seinen Geschmackssinn schärfen will, der sollte
Beim Stadtteilgespräch im Eltern-Kind-Zentrum ging es um „urbane Landwirtschaft – global und in Stuttgart“.
Quelle: Gespräch über Landwirtschaft in Stuttgart-West: In Kolumbien ist alles bio – Stuttgart-West – Stuttgarter Zeitung… weiterlesen
Update: die Veranstaltung ist ausgebucht!
Tradition der Tafelrunden – Gemeinsam an einer Tafel sitzen, essen, trinken und miteinander darüber reden: Das ist ein uraltes Bedürfnis unserer Essenskultur, an das Slow Food mit … weiterlesen
Eine Online-Buchhandlung, die 75% ihres Gewinns an soziale Projekte abgibt? Sowas gibt es. Wer nicht nur beim Buchhändler um die Ecke einkauft, hat jetzt eine gute Alternative: buch7.de – Der Buchhandel mit … weiterlesen