Menü

Slow Food Stuttgart

Genuss rund um Gut-Sauber-Fair

Slow Food Stuttgart

Erstes Menü

Zum Inhalt:
  • Über Slow Food Stuttgart
    • Wer sind wir?
    • Koch- und Weinstammtische
      • Impressionen Kochstammtische
    • Genussführer
    • SlowMobil® Stuttgart
    • Teller statt Tonne
    • Weinbergprojekt „Steiler Zucker“
    • Slow Food Youth Stuttgart
    • Mit Genuss dabei: Bilder aus den letzten Jahren
    • Unsere Unterstützer
    • Unser kleiner Kaufladen
    • Impressum
  • Veranstaltungs- programm 2020
    • Archiv: Jahresprogramme 2006-2017
  • Einkaufsführer Region Stuttgart
    • Einkaufsführer mit Suchfunktion
  • Arche des Geschmacks
  • Blogbeiträge seit 2013
  • Links für (Slow)Foodies
Permalink zu:Koch- und Weinstammtische

Koch- und Weinstammtische

Gepostet am 6. Dezember 2015Von Alexander Lorenz

Die vier Koch- und vier Weinstammtische sind das Herz unserer Slow Food Regionalgruppe. In den Kochstammtischen treffen sich jeden Monat Hobbyköche, um gemeinsam zu kochen, Rezepte auszuprobieren und Ideen auszutauschen.

Sie wollen

… weiterlesen

Permalink zu:Arche des Geschmacks

Arche des Geschmacks

Gepostet am 5. Dezember 2015Von Alexander Lorenz

Unter dem Begriff „Arche des Geschmacks“ rettet Slow Food regionale Lebensmittel, die im Fastfood-Zeitalter vom „Aussterben“ bedroht sind. Ziel des Projekts: die regionale Küche und ihrer geschmackliche Vielfalt zu erhalten. Weltweit sind … weiterlesen

Permalink zu:Einkaufsführer Region Stuttgart

Einkaufsführer Region Stuttgart

Gepostet am 5. Dezember 2015Von Alexander Lorenz

Woran erkennen Sie gute, saubere und faire Lebensmittel?

Gut, das heißt geschmacklich überdurchschnittlich.

Sauber, das heißt Herstellung in traditionell handwerklicher Art, frei von gentechnisch veränderten Rohstoffen, frei von Zusatz- und … weiterlesen

Permalink zu:Weinbergprojekt „Steiler Zucker“

Weinbergprojekt „Steiler Zucker“

Gepostet am 5. Dezember 2015Von Alexander Lorenz

Fünfzehn Slow Food Stuttgart Mitglieder gründeten im Jahr 2015 die Steile Zucker GbR und kaufen sich einen eigenen Weinberg. Wir von Slow Food Stuttgart unterstützen das Projekt – auch finanziell – und … weiterlesen

Permalink zu:Teller statt Tonne

Teller statt Tonne

Gepostet am 6. Dezember 2015Von Alexander Lorenz

Aktiv gegen Lebensmittelverschwendung.

Über 40 % unserer Lebensmittel werden unbenutzt weggeworfen. Jeder zweite Kopfsalat und jede zweite Kartoffel werden schon bei der Ernte aussortiert, jedes fünfte Brot kommt ungekauft in die Tonne.

… weiterlesen

Permalink zu:SlowMobil® Stuttgart

SlowMobil® Stuttgart

Gepostet am 6. Dezember 2015Von Alexander Lorenz

Das SlowMobil® ist eine rollende Küche, die zu Kindergärten, Horten und Grundschulen und anderen Einrichtungen kommt und Kindern den Spaß am gemeinsamen Kochen und Essen vermittelt. Hier erfahren Kinder, wie man aus

… weiterlesen

Permalink zu:Genussführer

Genussführer

Gepostet am 7. Dezember 2015Von Ingo Plessing

Wissen, was man isst.

Ein Restaurantführer zu gutem, regionaltypischem Essen. Zu Wirten, die ihren Gästen noch unverfälschte Küche zu vernünftigen Preisen anbieten. Wo man die Region noch auf dem Teller schmeckt.

Nach

… weiterlesen

Willkommen zum Blog von Slow Food Stuttgart.

Mit Themen aus der Region Stuttgart und darüber hinaus. Mit Beiträgen, Informationen, Veranstaltungen, Terminen, Filmtipps, etc. rund um die Idee vom guten, sauberen und fairen Genuss.

Permalink zu:Arche des Geschmacks

Arche des Geschmacks

Permalink zu:Einkaufsführer Region Stuttgart

Einkaufsführer Region Stuttgart

Permalink zu:Veranstaltungs- programm 2020

Veranstaltungs- programm 2020

Permalink zu:Koch- und Weinstammtische

Koch- und Weinstammtische

Bauernmarkt 2.0: persönlich, regional, digital. Die Marktschwärmerei in Stuttgart

Gepostet am12. Mai 201712. Juni 2017AutorAlexander Lorenz

Vergangenen Freitag fand die erste Stuttgarter Marktschwärmerei statt. Kunden konnten ihre im Internet zuvor bestellten regionalen Produkte auf der Kulturinsel Stuttgart abholen. Tolle Stimmung, viele gut gelaunte Kunden im Gespräch mit den … weiterlesen

Kategorien2017, Nachricht

Rückblick: Slow Food Stuttgart kocht japanisch mit Shoko und Naoto Kono

Gepostet am4. Mai 2017AutorAlexander Lorenz

Was für eine wunderbare Begegnung: Shoko Kono und ihr Mann Naoto vom Berliner Convivium haben erstmals die Slow Food Messe besucht und an zwei Abenden – einmal mit dem vegetarischen, einmal mit … weiterlesen

Kategorien2017, Veranstaltungen

Bio Olivenöl aus Andalusien – direkt von der Kooperative

Gepostet am29. April 2017AutorAlexander Lorenz

Durch persönliche Kontakte bezieht unser aktives Mitglied Walter Belßner seit Jahren Olivenöl aus Ôrgiva in Andalusien (50km südlich von Granada) und möchten nun den Slow Foodies die Gelegenheit geben, dieses Bio-Olivenöl ebenfalls … weiterlesen

Kategorien2017, Nachricht

SWR Bericht über die Slow Food Messe 2017

Gepostet am25. April 2017AutorAlexander Lorenz

Auch wenn der Moderator gewöhnungsbedürftig ist, die ausführliche Vorstellung unseres Archepassagiers Stuttgarter Leberkäs`, muss man gesehen haben! Dauer der Sendung 30 Minuten.

https://swrmediathek.de/player.htm?show=8923db60-2851-11e7-9fa5-005056a12b4c… weiterlesen

Kategorien2017, Film, Veranstaltungen

Nachbericht zum Tag der Historischen Rebsorten am 1. April 2017

Gepostet am24. April 201724. April 2017AutorAlexander Lorenz

Mohrenkönigin, Lämmerschwanz, Gänsfüßer, Hartblau, Heunisch und Gemischter Satz -was steckt dahinter? Mittelalterliche und Historische Rebsorten!

Wer dazu mehr erfahren wollte, konnte sein Weinwissen am 1. April beim Tag der Historischen Rebsorten erweitern. … weiterlesen

Kategorien2017, Veranstaltungen

Slow-Food-Messe: Zu Gast bei Genusshandwerkern – StNachrichten

Gepostet am20. April 201728. September 2020AutorAlexander Lorenz

Bewusstes Essen ist immer mehr gefragt: Bereits zum elften Mal gibt es im Rahmen der Frühjahrsmessen den „Markt des guten Geschmacks“. Eine Übersicht über das vielfältige Angebot.

Quelle: Slow-Food-Messe in Stuttgart: Zu … weiterlesen

Kategorien2017, Nachricht, Veranstaltungen

Salongespräch Wein. DO 27.04.17, 19 Uhr Hospitalhof Stuttgart

Gepostet am20. April 2017AutorAlexander Lorenz

»Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken«, fand schon Johann Wolfgang von Goethe. Was aber ist ein guter Wein und wie wird er gemacht? Interessantes aus der Her- stellung

… weiterlesen

Kategorien2017, Veranstaltungen

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Stichwortsuche

Menü

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 Slow Food Stuttgart. Alle Rechte vorbehalten |
Nach oben
  • Über Slow Food Stuttgart
    • Wer sind wir?
    • Koch- und Weinstammtische
      • Impressionen Kochstammtische
    • Genussführer
    • SlowMobil® Stuttgart
    • Teller statt Tonne
    • Weinbergprojekt „Steiler Zucker“
    • Slow Food Youth Stuttgart
    • Mit Genuss dabei: Bilder aus den letzten Jahren
    • Unsere Unterstützer
    • Unser kleiner Kaufladen
    • Impressum
  • Veranstaltungs- programm 2020
    • Archiv: Jahresprogramme 2006-2017
  • Einkaufsführer Region Stuttgart
    • Einkaufsführer mit Suchfunktion
  • Arche des Geschmacks
  • Blogbeiträge seit 2013
  • Links für (Slow)Foodies