Verabredung zum Essen: Schlachtplatte „Nose to Tail“

Hauptdarsteller der diesjährigen Verabredung zum Essen sind zwei Alblinsen Schweine vom Biolandhof der Familie Raiber in Griesingen. Die Bio-Landwirte aus Überzeugung und Leidenschaft halten insgesamt nur wenige Schweine. Aus eigener Zucht auf dem Hof geboren, bekommen die Tiere kein Importfutter, chemische Leistungsförderer oder Futtermittelantibiotika. Stattdessen werden sie durch die Zufütterung von Bruchlinsen, welche bei der Sortierung der „Alb-Leisa“(Presidio Slow Food) anfallen, zu Alblinsenschweinen veredelt.

Am Freitagmorgen werden die zwei Schweine in der Bio-Metzgerei Grießhaber in Öschingen geschlachtet und schlachtwarm weiterverarbeitet. Bis auf die Edelteile wird bei dieser Verabredung zum Essen alles aufgetischt. Familie Grießhaber bringt neben dem Schlachtplattenmenü auch noch das ein oder andere „Versucherle“ als Überraschung mit.

Das Dessert wird vom Café Mieze aus Dettenhausen zubereitet, das sich auf handwerkliches Speiseeis ohne künstliche Zutaten spezialisiert hat.

Das MENÜ

Kalte Vorspeise:
Grobe Gutshof-Leberwurst, Griebenschmalz und Bauernbrot

*****
Warme Vorspeise:
Bratwürste

*****
Hauptgericht:
Schlachtplattenbuffet
Metzelsuppe, Kesselfleisch (auch mit Rüssele, Ohren, Bäckle und Bauch), Leberwürste, Griebenwürste, Kartoffelpüree und Sauerkraut vom Filder-Spitzkraut (Arche-Passagier Slow Food)

*****
Dessert:
Miezes fruchtiges Eisduett

*****
Weine aus dem Remstal von den Weingütern Singer und Bader.

Kostenbeitrag: 52 Euro inklusive Wein, Bier, Schnaps und Wasser.

Die Verabredung zum Essen ist nur über das Messeportal buchbar. Die Anzahl der Plätze ist auf 120 begrenzt.