Menü

Slow Food Stuttgart

Genuss rund um Gut-Sauber-Fair

Slow Food Stuttgart

Erstes Menü

Zum Inhalt:
  • Über Slow Food Stuttgart
    • Wer sind wir?
    • Koch- und Weinstammtische
      • Impressionen Kochstammtische
    • Genussführer
    • SlowMobil® Stuttgart
    • Teller statt Tonne
    • Weinbergprojekt „Steiler Zucker“
    • Slow Food Youth Stuttgart
    • Mit Genuss dabei: Bilder aus den letzten Jahren
    • Unsere Unterstützer
    • Unser kleiner Kaufladen
    • Impressum
  • Veranstaltungs- programm 2020
    • Archiv: Jahresprogramme 2006-2017
  • Einkaufsführer Region Stuttgart
    • Einkaufsführer mit Suchfunktion
  • Arche des Geschmacks
  • Blogbeiträge seit 2013
  • Links für (Slow)Foodies
Startseite » Archive für  Film (Seite 4)

Kategorie: Film

SWR Mediathek – Das Salz in der Suppe – Unser Ehrenmitglied Vincent Klink im Portrait

Gepostet am27. November 201527. November 2015AutorAlexander Lorenz

Er ist Küchenchef, Fernsehkoch, Schwäbisches Unikat, Trompeter, Imker, Bogenschütze. Auf einen Nenner gebracht – Vincent Klink ist von Beruf Genussmensch. Dazu gehört für ihn der gute Umgang mit den Menschen und den … weiterlesen

KategorienFilm

SWR auf der Messe „Slowschaf“

Gepostet am23. November 201523. November 2015AutorAlexander Lorenz

Gutes und Schönes von Schaf und Ziege gibt es auf der Slowschaf in Münsingen zusehen. Live-Reporterin Sibylle Möck mischt sich unter die Zwei- und Vierbeiner.

Quelle: Live im Land: Sibylle Möck besucht … weiterlesen

KategorienFilm, Veranstaltungen

Filmreihe „Essen und Esskultur“ im Haus der Dokumentarfilme. Start 18.11.2015

Gepostet am20. Oktober 20157. Januar 2016AutorAlexander Lorenz

Das Haus des Dokumentarfilms zeigt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „DOK Night“ ausgezeichnete, außergewöhnliche und atemberaubende Dokumentarfilme aus allen Epochen der Filmgeschichte.

Dabei werden dem Stuttgarter Publikum an drei Abenden Dokumentarfilme vorgeführt. Im … weiterlesen

KategorienFilm

Filmempfehlung: 10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?

Gepostet am9. April 201510. September 2015AutorAlexander Lorenz

Ein Film von Valentin Thurn, ca. 100 Min.

Im Laufe dieses Jahrhunderts wird die Weltbevölkerung auf zehn Milliarden anwachsen. Wo soll die Nahrung herkommen, die jeder Einzelne täglich zum Überleben benötigt, und … weiterlesen

KategorienFilm

TV-TiPP auf arte: Zu Tisch auf der Schwäbischen Alb. Sonntag 21.10.2014

Gepostet am10. Oktober 201410. September 2015AutorAlexander Lorenz

Franz Häussler ist Landwirt auf der Schwäbischen Alb im Süden Deutschlands. Den steinigen Böden zum Trotz wird auf der Alb intensiv Landwirtschaft betrieben. Eine Pflanze gedeiht hier besonders gut: die Linse. Franz … weiterlesen

KategorienFilm

Wo sind die guten, alten Sorten? Ein Film mit Tatortkommissar Andreas Hoppe

Gepostet am16. September 201416. September 2015AutorAlexander Lorenz

Früher wuchsen Tausende verschiedener Obst- und Gemüsesorten, nun verschwindet die Vielfalt der regionalen Ernährung. Stecken Konzerne hinter dieser Entwicklung oder unsere Gleichgültigkeit?

Über 700 verschiedene Bohnensorten findet man im Internet – doch … weiterlesen

KategorienFilm

Plötz`Brot im TV: 26. Juni

Gepostet am16. Juni 201416. September 2015AutorAlexander Lorenz

Wer den Blog nicht kennt http://www.ploetzblog.de/, sollte ihn kennenlernen. Beste Rezepte rund um selbstgebackenes Brot – auch mal ein reines 750g Weißbrot mit 2,3 g Hefe!!! Genial gut.

Hier also die Ankündigung: … weiterlesen

KategorienFilm

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge →

Stichwortsuche

Menü

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 Slow Food Stuttgart. Alle Rechte vorbehalten |
Nach oben
  • Über Slow Food Stuttgart
    • Wer sind wir?
    • Koch- und Weinstammtische
      • Impressionen Kochstammtische
    • Genussführer
    • SlowMobil® Stuttgart
    • Teller statt Tonne
    • Weinbergprojekt „Steiler Zucker“
    • Slow Food Youth Stuttgart
    • Mit Genuss dabei: Bilder aus den letzten Jahren
    • Unsere Unterstützer
    • Unser kleiner Kaufladen
    • Impressum
  • Veranstaltungs- programm 2020
    • Archiv: Jahresprogramme 2006-2017
  • Einkaufsführer Region Stuttgart
    • Einkaufsführer mit Suchfunktion
  • Arche des Geschmacks
  • Blogbeiträge seit 2013
  • Links für (Slow)Foodies