Menü

Slow Food Stuttgart

Genuss rund um Gut-Sauber-Fair

Slow Food Stuttgart

Erstes Menü

Zum Inhalt:
  • Über Slow Food Stuttgart
    • Wer sind wir?
    • Koch- und Weinstammtische
      • Impressionen Kochstammtische
    • Genussführer
    • SlowMobil® Stuttgart
    • Teller statt Tonne
    • Weinbergprojekt „Steiler Zucker“
    • Slow Food Youth Stuttgart
    • Mit Genuss dabei: Bilder aus den letzten Jahren
    • Unsere Unterstützer
    • Unser kleiner Kaufladen
    • Impressum
  • Veranstaltungs- programm 2020
    • Archiv: Jahresprogramme 2006-2017
  • Einkaufsführer Region Stuttgart
    • Einkaufsführer mit Suchfunktion
  • Arche des Geschmacks
  • Blogbeiträge seit 2013
  • Links für (Slow)Foodies
Startseite » Archive für  2016 (Seite 10)

Kategorie: 2016

Das neue Jahresprogramm Slow Food Stuttgart 2014 mit über 30 Veranstaltungen ist da!

Gepostet am17. Dezember 201419. Februar 2017AutorAlexander Lorenz

Pünktlich zum 1.1.2014 erscheint das Jahresprogramm Slow Food Stuttgart für das Jahr 2014. Zunächst nur in digitaler Form, doch spätestens Mitte Januar liegt es auch gedruckt vor.

Das Programm als download finden … weiterlesen

Kategorien2016

Dokufilm: Bis zum letzten Fang. Das Geschäft mit dem Fisch. Donnerstag, 16. Januar, 9.00 Uhr

Gepostet am17. Dezember 201417. Dezember 2016AutorAlexander Lorenz

Seit Jahrzehnten plündert eine Armada von Fangflotten mit verheerenden Folgen die Weltmeere. Experten schätzen, dass 90 Prozent des Mittelmeers überfischt sind. Die Dokumentation ergründet, wie schlecht es um die Meere steht und … weiterlesen

Kategorien2016

Philipp Weber mit dem Kabarettprogramm: Futter – streng verdaulich. 16.3.2014 in Ostfildern. Treffpunkt Kemnat. 20 Uhr.

Gepostet am17. Dezember 201419. Februar 2017AutorAlexander Lorenz

Und wir wollen uns doch gut ernähren. Aber was heißt gut?„Bio“, natürlich! Und „Bio“ gibt’s ja heute schon bei Lidl: Die Hühner sind glücklich, aber hinter der Kasse sitzt ’ne arme Sau! … weiterlesen

Kategorien2016

Neue Archepassagiere im Convivium Stuttgart: Ermstäler Knorpelkirsche und Schwarze Birne

Gepostet am17. Dezember 201417. Dezember 2016AutorAlexander Lorenz

Dunkel, süß und saftig: die Ermstäler Knorpelkirsche

Die Herkunft der Ermstäler Knorpelkirsche ist unbekannt. Der Baum wächst sehr stark, hat hochstrebende, schlanke Leitäste und bildet eine mächtige, hochkugelige Krone. Die Früchte sind … weiterlesen

Kategorien2016

Politischer Suppentopf: Kochend die Welt verändern. Mit Wam Kat. Reyerhof, 23. Februar, 11-18 Uhr

Gepostet am17. Dezember 201417. Dezember 2016AutorAlexander Lorenz

»Essen ist politisch« so Wam Kat – Aktivist und Koch für eine zukunftsfähige Landwirtschaft. Deswegen bildet auch sein großer Suppentopf den Mittelpunkt unseres Workshops. Rund um diesen Topf stellen wir die Frage: … weiterlesen

Kategorien2016

Mit dem Bauern durchs Jahr. Impressionen. Thema: Baumschnitt

Gepostet am17. Dezember 201417. Dezember 2016AutorAlexander Lorenz

Gemeinsam mit der solidarischen Landwirtschaft Stuttgart haben wir im Februar drei Stunden beim Baumschnitt geholfen. Auch bei der Vorbereitung für den demeter Schau- und Bildungsgarten waren wir beteiligt und konnten Weiden zurückschneiden, … weiterlesen

Kategorien2016

Mitgliederrundbrief März 2014

Gepostet am17. Dezember 201419. Februar 2017AutorAlexander Lorenz

Liebe Freunde, Mitglieder und Unterstützer des Conviviums Slow Food Stuttgart,

danke zunächst für die vielen Anmeldungen, bei der Slow Food Messe zu helfen. Es gibt nur noch wenige Aufgaben, die noch nicht … weiterlesen

Kategorien2016

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Stichwortsuche

Menü

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 Slow Food Stuttgart. Alle Rechte vorbehalten |
Nach oben
  • Über Slow Food Stuttgart
    • Wer sind wir?
    • Koch- und Weinstammtische
      • Impressionen Kochstammtische
    • Genussführer
    • SlowMobil® Stuttgart
    • Teller statt Tonne
    • Weinbergprojekt „Steiler Zucker“
    • Slow Food Youth Stuttgart
    • Mit Genuss dabei: Bilder aus den letzten Jahren
    • Unsere Unterstützer
    • Unser kleiner Kaufladen
    • Impressum
  • Veranstaltungs- programm 2020
    • Archiv: Jahresprogramme 2006-2017
  • Einkaufsführer Region Stuttgart
    • Einkaufsführer mit Suchfunktion
  • Arche des Geschmacks
  • Blogbeiträge seit 2013
  • Links für (Slow)Foodies