Menü

Slow Food Stuttgart

Genuss rund um Gut-Sauber-Fair

Slow Food Stuttgart

Erstes Menü

Zum Inhalt:
  • Über Slow Food Stuttgart
    • Wer sind wir?
    • Koch- und Weinstammtische
      • Impressionen Kochstammtische
    • Genussführer
    • SlowMobil® Stuttgart
    • Teller statt Tonne
    • Weinbergprojekt „Steiler Zucker“
    • Slow Food Youth Stuttgart
    • Mit Genuss dabei: Bilder aus den letzten Jahren
    • Unsere Unterstützer
    • Unser kleiner Kaufladen
    • Impressum
  • Veranstaltungs- programm 2020
    • Archiv: Jahresprogramme 2006-2017
  • Einkaufsführer Region Stuttgart
    • Einkaufsführer mit Suchfunktion
  • Arche des Geschmacks
  • Blogbeiträge seit 2013
  • Links für (Slow)Foodies
Startseite » Alle Posts von  Alexander Lorenz anschauen (Seite 27)

Autor: Alexander Lorenz

TV-TiPP auf arte: Zu Tisch auf der Schwäbischen Alb. Sonntag 21.10.2014

Gepostet am10. Oktober 201410. September 2015AutorAlexander Lorenz

Franz Häussler ist Landwirt auf der Schwäbischen Alb im Süden Deutschlands. Den steinigen Böden zum Trotz wird auf der Alb intensiv Landwirtschaft betrieben. Eine Pflanze gedeiht hier besonders gut: die Linse. Franz … weiterlesen

KategorienFilm

Wo sind die guten, alten Sorten? Ein Film mit Tatortkommissar Andreas Hoppe

Gepostet am16. September 201416. September 2015AutorAlexander Lorenz

Früher wuchsen Tausende verschiedener Obst- und Gemüsesorten, nun verschwindet die Vielfalt der regionalen Ernährung. Stecken Konzerne hinter dieser Entwicklung oder unsere Gleichgültigkeit?

Über 700 verschiedene Bohnensorten findet man im Internet – doch … weiterlesen

KategorienFilm

Salone del Gusto vom 24. – 26. Oktober 2014.

Gepostet am16. September 201416. September 2015AutorAlexander Lorenz

Markterkundung Italien in Turin vom 24.- 26. Oktober 2014

Besuch des SALONE DEL GUSTO, Termine mit Fachreferenten, Besuche bei Vertretern der bäuerlichen Landwirtschaft und des Lebensmittelhandwerks

In Verbindung mit einem Besuch der … weiterlesen

KategorienVeranstaltungen

Buchbesprechung: Food Monopoly. Das riskante Spiel mit billigem Essen.

Gepostet am16. September 201416. September 2015AutorAlexander Lorenz

Beginnen wir mit dem Schlusskapitel: Ein Szenario wird beschrieben, wie die (nötige!) Landwirtschaft in ca. 40 Jahren aussieht, mit teilweise regional basiertem und überwiegendem ökologischem Anbau – die industrielle Landwirtschaft gehört der … weiterlesen

KategorienBücher

Einladung zum Global Dinner. „Niemand isst für sich allein.“

Gepostet am16. September 201416. September 2015AutorAlexander Lorenz

Ein Abend über Ungleichgewichte der globalen Ernährungssituation mit einem Vortrag von Ursula Seybold und einem gemeinsamen Essen.

Ausreichende und gesunde Nahrung ist ein Menschenrecht. Dennoch leiden knapp 1 Milliarde Menschen an Hunger … weiterlesen

KategorienVeranstaltungen

9. Archemarkt in Beuren. Impressionen aus dem Freilichtmuseum

Gepostet am16. September 201416. September 2015AutorAlexander Lorenz

Hier zwei aktuelle Links zum Artikel vom Teckboten und Südwestpresse plus Impressionen vom Archemarkt. Schee war`s.

http://www.teckbote.de/Hobeln-und-Gutes-verkuenden

 

IMG_3568 IMG_3570 IMG_3576  IMG_3579 IMG_3580 IMG_3581 IMG_3583

DEU, Deutschland,Schwaebische Alb, Slow Food, Archetag, Ministerpräsident W. Kretschmann, Landrat Heinz Eininger, Steffi Cornelius, Prof. Roman Lenz (rotes Hemd), | DEU, Germany, |[ ©Thomas Stephan, Wiener Weg 12, D-89597 Munderkingen;Tel: +49(0)7393-4272;email:service@thomas-stephan.com;www.thomas-stephan.com;Veroeffentlichung nur gegen Honorar (MFM), Urhebervermerk und Belegexemplar;Bankverbindung: VOBA Ehingen, BLZ 63091010, Konto 630967008; IBAN DE85 63091010 0630967008USt-IdNr. DE145238676] [ CREDIT: www.thomas-stephan.com - Bei der Verwendung ausserhalb journalistischer Berichterstattung (z.B. Werbung etc.) bitte vorher mit dem Autor Kontakt aufnehmen. Es wird grundsaetzlich keine Einholung von Persoenlichkeits-, Kunst- oder Markenrechten zugesichert, es sei denn, dies ist hier in der Bildbeschriftung ausdruecklich vermerkt. Die Einholung dieser Rechte obliegt dem Nutzer. ] [#0,26,121#]… weiterlesen

KategorienVeranstaltungen

Mit dem Bauern durchs Jahr. Ernteeinsatz auf Streuobstwiesen.

Gepostet am16. September 201416. September 2015AutorAlexander Lorenz

Und hier wieder ein fröhlicher und gelungener Arbeitseinsatz auf dem Reyerhof mit den SolawiS. Wir haben in 150 Minuten rund 3 Tonnen Äpfel geerntet!

IMG_3548      IMG_3550 IMG_3552      IMG_3553 IMG_3558      IMG_3560 IMG_3561      IMG_3562… weiterlesen

KategorienAktionen, Veranstaltungen

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Stichwortsuche

Menü

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 Slow Food Stuttgart. Alle Rechte vorbehalten |
Nach oben
  • Über Slow Food Stuttgart
    • Wer sind wir?
    • Koch- und Weinstammtische
      • Impressionen Kochstammtische
    • Genussführer
    • SlowMobil® Stuttgart
    • Teller statt Tonne
    • Weinbergprojekt „Steiler Zucker“
    • Slow Food Youth Stuttgart
    • Mit Genuss dabei: Bilder aus den letzten Jahren
    • Unsere Unterstützer
    • Unser kleiner Kaufladen
    • Impressum
  • Veranstaltungs- programm 2020
    • Archiv: Jahresprogramme 2006-2017
  • Einkaufsführer Region Stuttgart
    • Einkaufsführer mit Suchfunktion
  • Arche des Geschmacks
  • Blogbeiträge seit 2013
  • Links für (Slow)Foodies