Menü

Slow Food Stuttgart

Genuss rund um Gut-Sauber-Fair

Slow Food Stuttgart

Erstes Menü

Zum Inhalt:
  • Über Slow Food Stuttgart
    • Wer sind wir?
    • Koch- und Weinstammtische
      • Impressionen Kochstammtische
    • Genussführer
    • SlowMobil® Stuttgart
    • Teller statt Tonne
    • Weinbergprojekt „Steiler Zucker“
    • Slow Food Youth Stuttgart
    • Mit Genuss dabei: Bilder aus den letzten Jahren
    • Unsere Unterstützer
    • Unser kleiner Kaufladen
    • Impressum
  • Veranstaltungs- programm 2020
    • Archiv: Jahresprogramme 2006-2017
  • Einkaufsführer Region Stuttgart
    • Einkaufsführer mit Suchfunktion
  • Arche des Geschmacks
  • Blogbeiträge seit 2013
  • Links für (Slow)Foodies
Startseite » Alle Posts von  Alexander Lorenz anschauen (Seite 24)

Autor: Alexander Lorenz

Politischer Suppentopf: Kochend die Welt verändern. Mit Wam Kat. Reyerhof, 23. Februar, 11-18 Uhr

Gepostet am17. Dezember 201417. Dezember 2016AutorAlexander Lorenz

»Essen ist politisch« so Wam Kat – Aktivist und Koch für eine zukunftsfähige Landwirtschaft. Deswegen bildet auch sein großer Suppentopf den Mittelpunkt unseres Workshops. Rund um diesen Topf stellen wir die Frage: … weiterlesen

Kategorien2016

Mit dem Bauern durchs Jahr. Impressionen. Thema: Baumschnitt

Gepostet am17. Dezember 201417. Dezember 2016AutorAlexander Lorenz

Gemeinsam mit der solidarischen Landwirtschaft Stuttgart haben wir im Februar drei Stunden beim Baumschnitt geholfen. Auch bei der Vorbereitung für den demeter Schau- und Bildungsgarten waren wir beteiligt und konnten Weiden zurückschneiden, … weiterlesen

Kategorien2016

Mitgliederrundbrief März 2014

Gepostet am17. Dezember 201419. Februar 2017AutorAlexander Lorenz

Liebe Freunde, Mitglieder und Unterstützer des Conviviums Slow Food Stuttgart,

danke zunächst für die vielen Anmeldungen, bei der Slow Food Messe zu helfen. Es gibt nur noch wenige Aufgaben, die noch nicht … weiterlesen

Kategorien2016

Presseerklärung von Slow Food Stuttgart zum Veggieday

Gepostet am17. Dezember 201417. Dezember 2016AutorAlexander Lorenz

PRESSEERKLÄRUNG ZUM VEGGIEDAY STUTTGART 12. März 2014

Genuss auch ohne Fleisch.

Slow Food Stuttgart unterstützt die Initiative Veggieday Stuttgart. Sie erweitert die Vielfalt unserer Küche durch eine Gemüseküche und eröffnet den Blick … weiterlesen

Kategorien2016

Mit dem Bauern durchs Jahr. Impressionen: Schau- und Bildungsgarten vorbereiten.

Gepostet am17. Dezember 201417. Dezember 2016AutorAlexander Lorenz

Gemeinsam mit der solidarischen Landwirtschaft Stuttgart haben wir im März für den demeter Schau- und Bildungsgarten weiter gearbeitet, da die Pflanzen für die Beete nicht verfügbar waren. Auf dem Hof gab es … weiterlesen

Kategorien2016

demeter Schau- und Bildungsgarten mit lehrreichem Programm für das Jahr 2014

Gepostet am17. Dezember 201417. Dezember 2016AutorAlexander Lorenz

Der demeter Schau- und Bildungsgarten startet mit einem umfangreichen Programm ins Jahr 2014. Gemeinsam mit den SolawiS haben wir von Slow Food Stuttgart beim Einrichten des Gartens mitgeholfen und freuen uns auf … weiterlesen

Kategorien2016

Mit dem Bauern durchs Jahr. Impressionen im April: die Gewächshäuser

Gepostet am17. Dezember 201417. Dezember 2016AutorAlexander Lorenz

Gemeinsam mit der solidarischen Landwirtschaft Stuttgart (SolawiS) arbeiten wir im April in und um die Gewächshäuser. Hier wachsen zur Zeit Salate, Tomaten, Gurken und Kohlrabi. Und wir pflanzen über 500 Kürbissamen in … weiterlesen

Kategorien2016

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Stichwortsuche

Menü

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 Slow Food Stuttgart. Alle Rechte vorbehalten |
Nach oben
  • Über Slow Food Stuttgart
    • Wer sind wir?
    • Koch- und Weinstammtische
      • Impressionen Kochstammtische
    • Genussführer
    • SlowMobil® Stuttgart
    • Teller statt Tonne
    • Weinbergprojekt „Steiler Zucker“
    • Slow Food Youth Stuttgart
    • Mit Genuss dabei: Bilder aus den letzten Jahren
    • Unsere Unterstützer
    • Unser kleiner Kaufladen
    • Impressum
  • Veranstaltungs- programm 2020
    • Archiv: Jahresprogramme 2006-2017
  • Einkaufsführer Region Stuttgart
    • Einkaufsführer mit Suchfunktion
  • Arche des Geschmacks
  • Blogbeiträge seit 2013
  • Links für (Slow)Foodies